RE: Willkommen bei der "otrs-de" Mailingliste

Hallo, Ich nutze OTRS auf Windows Basis und habe 2 Frage. 1. Attachements werden immer nur als winmail.dat angezeigt, egal was für ein Attachement ich an das Ticket System sende. Das ist etwas mühsam, da man logsicherweise nie weiss, was für ein Attachment der Kunde angehängt hat. Das TT holt die Mails via POP3 von einem Exchange 2003 Server ab. Gibt es für dieses Problem eine Lösung? 2. Die Windows Version istl eider veraltet. Gibt es eine Möglichkeit, den Upgrade von einer Linux Version auf dem Windows Rechner zu installieren? Danke & Gruss Pascal Dieses E-Mail wurde mit Norman Virus Control auf Viren überprüft. This Mail was checked by Norman Virus Control. Datum: 7/12/2004

otrs-de-bounces@otrs.org schrieb am 07.12.2004 10:59:41:
Hallo,
Ich nutze OTRS auf Windows Basis und habe 2 Frage.
1. Attachements werden immer nur als winmail.dat angezeigt, egal was
was glaube ich an den Einstellungen entweder Deines Mail Servers liegt oder aber den Schlaumicheln von Usern die Ihr Outlook so einstellen müssen, das es die Anhänge richtig verschickt. Die Winmail.dat ist ein Produkt eben dieses MailClients....
für ein Attachement ich an das Ticket System sende. Das ist etwas mühsam, da man logsicherweise nie weiss, was für ein Attachment der Kunde angehängt hat. Das TT holt die Mails via POP3 von einem Exchange 2003 Server ab. Gibt es für dieses Problem eine Lösung?
Klar, kein Exchange, kein Outlook ;-O oder wie Karlo sagt: if windows is the solution, could we please have the problem back? just 0,02 ct. Li

Info schrieb:
Hallo,
Ich nutze OTRS auf Windows Basis und habe 2 Frage.
1. Attachements werden immer nur als winmail.dat angezeigt, egal was für ein Attachement ich an das Ticket System sende. Das ist etwas mühsam, da man logsicherweise nie weiss, was für ein Attachment der Kunde angehängt hat. Das TT holt die Mails via POP3 von einem Exchange 2003 Server ab. Gibt es für dieses Problem eine Lösung? Das Problem mit der Winmail.dat kenne ich von Outlook wenn ein User seine Mails mit dem Editor schreibt und nicht direkt im Outlook. Heißt irgendwas wie Nachrichten mit Word verfassen. -- Mit freundlichen Grüßen Jürgen Meurer
participants (3)
-
Info
-
Juergen Meurer
-
Volker.Lipper@de.mecglobal.com