Kunden zusätzlich (zum LDAP) händisch anlegen

Hallo Kollegen, Version 3.2.7 ist hier im Betrieb. Ich möchte einen Kunden händisch anlegen, wir holen uns ansonsten die Einträge per LDAP. Kundennummern sind bei uns die E-Mail Adressen. Beim Anlegen eines Kunden erhalte ich dann die Rückmeldung: "Not supported für this module!". Im Systemprotokoll finde ich eben diesen Eintrag. Was mache ich falsch? Die Funktion ist doch dafür gedacht, einen Kunden von Hand anzulegen oder sehe ich das falsch? Freundliche Grüße i.A. Michael Wiegand IT-Infrastruktur MHZ Hachtel GmbH & Co. KG Sindelfinger Straße 21 70771 Leinfelden-Echterdingen Fon +49 (0) 711 9751 1700 Fax +49 (0) 711 9751 41726 Mail michael.wiegand@mhz.de www.mhz.de MHZ Hachtel GmbH & Co. KG \ Sitz: Leinfelden-Echterdingen \ Registergericht: Stuttgart HRA 221049 Persönlich haftende Gesellschafterin: Hachtel-Beteiligungs-GmbH \ Sitz: Leinfelden-Echterdingen \ Registergericht: Stuttgart HRB 220504 \ Geschäftsführer: Dr. Dirk Commandeur, Jochen Hachtel, Wilhelm Hachtel

On Mon, 19 Aug 2013 13:30:19 +0200, Michael Wiegand
Hallo Kollegen,
Version 3.2.7 ist hier im Betrieb. Ich möchte einen Kunden händisch anlegen, wir holen uns ansonsten die Einträge per LDAP. Kundennummern sind bei uns die E-Mail Adressen. Beim Anlegen eines Kunden erhalte ich dann die Rückmeldung: "Not supported für this module!". Im Systemprotokoll finde ich eben diesen Eintrag.
Was mache ich falsch? Die Funktion ist doch dafür gedacht, einen Kunden von Hand anzulegen oder sehe ich das falsch?
Hallo, eigene Kunden anlegen kann man im DB Backend. Dieses kannst Du zusätzlich zum LDAP-Backend in der Config.pm konfigurieren. -Roy -- Roy Kaldung e-mail: roy@kaldung.com

Hallo Roy,
hat einwandfrei geklappt. Zusätzlich zur LDAP DB gibt es nun eine lokale
DB die ausgewählt werden kann. Dort sind dann die zusätzlichen Kunden
hinterlegt.
Hat nichts damit zu tun aber vlt. interessiert es jemanden:
OTRS hat momentan eine Aktion wo man umsonst 2 Feature Addons bekommen
kann. Haben mitgemacht und es hat alles einwandfrei geklappt.
http://www.otrs.com/de/loesungen/promotion/erzaehlen-sie-der-welt-von-otrs/
Freundliche Grüße
i.A. Michael Wiegand
IT-Infrastruktur
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Sindelfinger Straße 21
70771 Leinfelden-Echterdingen
Fon +49 (0) 711 9751 1700
Fax +49 (0) 711 9751 41726
Mail michael.wiegand@mhz.de
www.mhz.de
Von: Roy Kaldung
Hallo Kollegen,
Version 3.2.7 ist hier im Betrieb. Ich möchte einen Kunden händisch anlegen, wir holen uns ansonsten die Einträge per LDAP. Kundennummern sind bei uns die E-Mail Adressen. Beim Anlegen eines Kunden erhalte ich dann die Rückmeldung: "Not supported für this module!". Im Systemprotokoll finde ich eben diesen Eintrag.
Was mache ich falsch? Die Funktion ist doch dafür gedacht, einen Kunden von Hand anzulegen oder sehe ich das falsch?
Hallo, eigene Kunden anlegen kann man im DB Backend. Dieses kannst Du zusätzlich zum LDAP-Backend in der Config.pm konfigurieren. -Roy -- Roy Kaldung e-mail: roy@kaldung.com --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de MHZ Hachtel GmbH & Co. KG \ Sitz: Leinfelden-Echterdingen \ Registergericht: Stuttgart HRA 221049 Persönlich haftende Gesellschafterin: Hachtel-Beteiligungs-GmbH \ Sitz: Leinfelden-Echterdingen \ Registergericht: Stuttgart HRB 220504 \ Geschäftsführer: Dr. Dirk Commandeur, Jochen Hachtel, Wilhelm Hachtel
participants (2)
-
Michael Wiegand
-
Roy Kaldung