Fragen zu OTRS 2.2.4 auf Red Hat EL5 zu Cron und Sendmail

Guten Tag, ich habe heute mehrere Anliegen von Anwendern geprüft und bin auf ein paar Ungereimtheiten bei unserer OTRS Installation gestoßen. Zunächst - wir haben vor einiger Zeit mit OTRS 1.x angefangen und sind dann "mitgewachsen" bis heute die Version 2.2.4 auf unserem Red Hat EL5 Server installiert ist. Bisher hat auch alles erwartungsgemäß funktioniert. (zumindest hat sich niemand beschweren müssen ;-)) Was mir aufgefallen ist: a) Ich bekomme keine Benachrichtigungen mehr, dass ein Ticket eingegangen ist. In den OTRS Server-Einstellungen für meinen Benutzer ist dies aber aktiviert. - Wie könnte ich prüfen, was an Einstellungen nicht stimmt? (Unabhängig von der Frage, seit wann das ist; das einzige, was wir mit dem Server gemacht haben waren die OTRS Updates via rpm für RH8 einspielen) b) in den Maillogs bekomme ich folgende Meldungen: Dec 14 15:00:04 otrs-server sendmail[7867]: NOQUEUE: SYSERR(otrs): can not chdir(/var/spool/clientmqueue/): Permission denied Dec 14 15:00:04 otrs-server sendmail[7868]: NOQUEUE: SYSERR(otrs): can not chdir(/var/spool/clientmqueue/): Permission denied Was geht da konkret vor? c) in der crontab des Benutzers OTRS sind einige Zeilen auskommentiert; hat das ggf. mit den Updates zu tun? Z.B.: # fetch every 5 minutes emails via fetchmail #*/5 * * * * [ -x /usr/bin/fetchmail ] && /usr/bin/fetchmail -a >> /dev/null #*/5 * * * * /usr/bin/fetchmail -a --ssl >> /dev/null # example to execute GenericAgent.pl on 23:00 with # Kernel::Config::GenericAgentMove job file #0 23 * * * $HOME/bin/GenericAgent.pl -c "Kernel::Config::GenericAgentMove" >> /dev/null # check daily the spool directory of OTRS #10 0 * * * * [ -e /etc/init.d/otrs ] && /etc/init.d/otrs cleanup >> /dev/null; [ -e /etc/rc.d/init.d/otrs ] && /etc/rc.d/init.d/otrs cleanup
/dev/null
Herzlichen Dank für jeden Hinweis und Tip. Und viele Grüße Götz Reinicke -- Götz Reinicke IT Koordinator Tel. +49 7141 969 420 Fax +49 7141 969 55 420 E-Mail goetz.reinicke@filmakademie.de Filmakademie Baden-Württemberg GmbH Mathildenstr. 20 71638 Ludwigsburg www.filmakademie.de Eintragung Amtsgericht Stuttgart HRB 205016 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Christoph Palmer, MdL, Minister a.D. Geschäftsführer: Prof. Thomas Schadt

Hallo Götz, On Fr, Dez 14 2007, Götz Reinicke wrote:
a) Ich bekomme keine Benachrichtigungen mehr, dass ein Ticket eingegangen ist. In den OTRS Server-Einstellungen für meinen Benutzer ist dies aber aktiviert.
Funktioniert denn generell das Versenden von Mails? Ich frage wegen den Logeinträgen unter b).
b) in den Maillogs bekomme ich folgende Meldungen:
Dec 14 15:00:04 otrs-server sendmail[7867]: NOQUEUE: SYSERR(otrs): can not chdir(/var/spool/clientmqueue/): Permission denied
Dein MTA (Sendmail) kann/darf nicht ins Verzeichnis /var/spool/clientmqueue wechseln, scheint ein Berechtigungsproblem zu sein. Gut möglich, daß daher auch a) kommt.
c) in der crontab des Benutzers OTRS sind einige Zeilen auskommentiert; hat das ggf. mit den Updates zu tun?
Das sind einfach Beispieleinträge. Z. B.:
# fetch every 5 minutes emails via fetchmail #*/5 * * * * [ -x /usr/bin/fetchmail ] && /usr/bin/fetchmail -a >> /dev/null
... Brauchst Du diesen Eintrag, wenn Du die Mails via Fetchmail abholen willst. Benutzt Du jedoch den OTRS eigenen POP3 Mechanismus (PostMasterPOP3.pl), brauchst Du kein Fetchmail. Viele Grüße Henning -- Henning Oschwald ((otrs)) :: OTRS AG :: Norsk-Data-Straße 1 :: 61352 Bad Homburg Fon: +49 (0) 9421 56818 0 :: Fax: +49 (0) 9421 56818 18 http://www.otrs.com/ :: Communication with success! Geschäftssitz: Bad Homburg Amtsgericht Bad Homburg, HRB 10751 Steuernummer: 003 240 97505 Aufsichtsratsvorsitzender: Burchard Steinbild Vorstandsvorsitzender: André Mindermann
participants (2)
-
Götz Reinicke
-
Henning Oschwald