Modul registrieren - wie korrekt?

Hallo, ich habe ein Modul in Ticket.xml registriert, das ähnlich wie bei Lock/Unlock in Abhängigkeit vom Status einen bestimmten Befehl in der TicketZoom-Ansicht anzeigt oder eben nicht. Dieses soll per Action-Parameter eben eine Aktion aufrufen, wenn geklickt wird. Es soll ein Modul aufgerufen werden, welches prinzipiell Ticket-Eigenschaften (Queue/Status/Title/Article) ändert. Ich habe es in Kernel\Modules\Workflow.pm liegen. Beim Aufruf bekomme ich erstmal "Module Kernel::Modules::AgentTicketWorkflow not registered in Kernel/Config.pm!" Mit "use" beim aufrufenden Modul ändert sich auch nichts. Wie und wie registriere ich es am besten? Ich denke, in Ticket.xml gehört sowas nicht rein, oder? Danke! Michael

Michael Scheer schrieb: [...]
Es soll ein Modul aufgerufen werden, welches prinzipiell Ticket-Eigenschaften (Queue/Status/Title/Article) ändert. Ich habe es in Kernel\Modules\Workflow.pm liegen. Beim Aufruf bekomme ich erstmal "Module Kernel::Modules::AgentTicketWorkflow not registered in Kernel/Config.pm!" Mit "use" beim aufrufenden Modul ändert sich auch nichts. [...]
Hi Michael, eventuell sind dir die Unterlagen vom Entwickler-Workshop eine Hilfe. Die c.a.p.e. IT GmbH hatte sie uns nach dem gemeinsamen Workshop mit der OTRS AG zur Verfügung gestellt (Danke noch Mal an alle!). Schau Mal ab Seite 15: http://forums.otrs.org/viewtopic.php?f=36&t=8965 --> "20110319_CLT_OTRS_Entwicklerschulung.pdf.tar.gz" (Foren-Account benötigt zum Download) Grüße Alexander Public Relations OTRS Community Board / OtterHub (http://www.otterhub.org/)

Hallo Michael, ich fasse mich kurz ;-) 1. Du solltest eine eigene XML Datei anlegen und nicht die Standard Dateien ändern. 2. Neue Module sollten in der Gruppe Ticket oder Framework oder wo auch immer in der Untergruppe Frontend::Agent::ModuleRegistration registriert werden. Auch hier kannst Du bequem zum Beispiel die “Notiz” kopieren und in Deine eigene XML Datei packen. 3. Du solltest solche Anfragen lieber an die development liste schicken @ http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/dev 4. Hast Du das developer Handbuch gelesen, da steht’s drin ;-) @ http://doc.otrs.org/developer/3.0/en/html/how-to-extend.html#id411726 On 28.09.2011, at 09:46, Michael Scheer wrote:
ich habe ein Modul in Ticket.xml registriert, das ähnlich wie bei Lock/Unlock in Abhängigkeit vom Status einen bestimmten Befehl in der TicketZoom-Ansicht anzeigt oder eben nicht.
Dieses soll per Action-Parameter eben eine Aktion aufrufen, wenn geklickt wird. Es soll ein Modul aufgerufen werden, welches prinzipiell Ticket-Eigenschaften (Queue/Status/Title/Article) ändert. Ich habe es in Kernel\Modules\Workflow.pm liegen. Beim Aufruf bekomme ich erstmal "Module Kernel::Modules::AgentTicketWorkflow not registered in Kernel/Config.pm!" Mit "use" beim aufrufenden Modul ändert sich auch nichts.
Wie und wie registriere ich es am besten? Ich denke, in Ticket.xml gehört sowas nicht rein, oder?
-- Cheers, Nils http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Hallo Nils Leideck, danke erstmal. Ich hatte mir gestern mit einer vorübergehenden Krücke beholfen, damit ich weiterkomme und das eigentliche Thema weiter testen und implementieren konnte. Das Modul hatte ich als Frontend-Modul so eingebunden wie ein Modul, das im Ticket-Menü erscheint (weil copy+paste). Ich glaube, es ist jetzt unter Frontend::Agent::ModuleRegistration gelandet. Im Ticket-Menü ist es zwar sinnlos, aber ich kam erstmal weiter und kann immer noch sehen, wie es korrekt gemacht wird. Wahrscheinlich muss ich da bei der Moduleinbindung die Menüeinbindung abspecken. Habe den Code jetzt nicht hier...
1. Du solltest eine eigene XML Datei anlegen und nicht die Standard Dateien ändern.
Ich hatte Ticket.xml angepasst, danach war es in Sysconfig vorhanden und musste einmal deaktiviert und wieder aktiviert werden, ehe es benutzt werden konnte. Wahrscheinlich hätte es wohl auch ein Apache-Neustart getan... Werden denn alle xml's in Kernel/Config automatisch geparsed?
4. Hast Du das developer Handbuch gelesen, da steht’s drin ;-) @ http://doc.otrs.org/developer/3.0/en/html/how-to-extend.html#id411726
Hmm, ich hatte das PDF davon benutzt - wahrscheinlich stimmte meine Suchstrategie nicht. Viele Grüße Michael Scheer

Hallo Michael, On 29.09.2011, at 10:54, Michael Scheer wrote:
1. Du solltest eine eigene XML Datei anlegen und nicht die Standard Dateien ändern.
Ich hatte Ticket.xml angepasst, danach war es in Sysconfig vorhanden und musste einmal deaktiviert und wieder aktiviert werden, ehe es benutzt werden konnte. Wahrscheinlich hätte es wohl auch ein Apache-Neustart getan... Werden denn alle xml's in Kernel/Config automatisch geparsed?
Ja, alle XML Dateien in Kernel/Config/Files/*.xml werden geparsed. Du soltest eine eigene XML Datei anlegen damit ein OTRS Upgrade Deine Änderungen nicht vernichtet ;-) Sobald die XML Datei drin liegt kannst Du entweder einfach die SysConfig über den Admin-Bereich aufrufen oder aber das Perl Script unter bin/otrs.RebuildConfig.pl aufrufen - beides schreibt dann die XML Inhalte in Perl um und Du hast Deine eigene SysConfig :-)
4. Hast Du das developer Handbuch gelesen, da steht’s drin ;-) @ http://doc.otrs.org/developer/3.0/en/html/how-to-extend.html#id411726
Hmm, ich hatte das PDF davon benutzt - wahrscheinlich stimmte meine Suchstrategie nicht.
Naja, Du solltest auch für sowas auf jeden Fall die dev-Liste nehmen! ;-))) -- Cheers, Nils http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Nils Leideck wrote:
Ja, alle XML Dateien in Kernel/Config/Files/*.xml werden geparsed. Du soltest eine eigene XML Datei anlegen damit ein OTRS Upgrade Deine Änderungen nicht vernichtet ;-)
Jau, klappt.
Sobald die XML Datei drin liegt kannst Du entweder einfach die SysConfig über den Admin-Bereich aufrufen oder aber das Perl Script unter bin/otrs.RebuildConfig.pl aufrufen - beides schreibt dann die XML Inhalte in Perl um und Du hast Deine eigene SysConfig :-)
Als ich Ticket.xml genommen habe, hatte ich das auch in Sysconfig... na ja, aber ist in diesem Fall eh kein nennenswerter Vorteil, das in Sysconfig zu sehen...
Naja, Du solltest auch für sowas auf jeden Fall die dev-Liste nehmen!
Habe ich subscribed. Jetzt habe ich wieder andere Probleme... http://forums.otrs.org/viewtopic.php?f=53&t=11775 So ist das eben, alles fließt... ;-) Michael
participants (3)
-
Alexander Halle
-
Michael Scheer
-
Nils Leideck