[Ticket#2007081410018777] Got no MainObject!

Hallo, Beim Aufruf der Datei Customer.pl bekomme ich folgende Fehlermeldung: Software error: Got no MainObject! at /opt/otrs//Kernel/System/DB.pm line 85. For help, please send mail to the webmaster (info@ ), giving this error message and the time and date of the error. Ich nutze die aktuelle Version von OTRS, mit angepassten DB-Login Daten mit freundlichen Grüßen Heiko Heeskens ------------------------------------------------ Wir bringen Sie ins Netz Net-Publics Heeskens & Gross & Heeskens GbR Tel.: +49 2843 9080994 Fax: +49 1801 466379 Web: http://www.net-publics.de Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Karl-Otto Gross, Heiko Heeskens, Hanno Heeskens Net-Publics GbR Karl-Otto Gross Wallstege 4 47495 Rheinberg USt-ID: DE 21 29 78 719 Ihr Kundenbereich: http://www.nepukis.de ------------------------------------------------

Hallo Liste, wenn ich möchte, dass alles was [SUPPORT] im Betreff hat (egal wie es geschrieben wird [support], [SuPpOrT], etc) in eine bestimmte Queue geschoben wird und alle anderen in eine andere? Ist sicher super einfach :) Danke! Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Tim Böhmert

On Tue, Aug 14, 2007 at 02:18:19PM +0200, Tim Böhmert wrote:
Hallo Liste,
wenn ich möchte, dass alles was [SUPPORT] im Betreff hat (egal wie es geschrieben wird [support], [SuPpOrT], etc) in eine bestimmte Queue geschoben wird und alle anderen in eine andere? Ist sicher super einfach :)
Bitte ganze Sätze und nicht andere Threads klauen, ja? Was möchtest du? Einen Filter, der "case-insensitive" filtert? Paul -- : Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten : und einfache Text-Mails senden (kein HTML). : Danke.

Hallo, was hab ich denn wo geklaut? Mal Füße stillhalten, ok? Danke! Ich würde gerne ein paar Beispiele wissen. Das mit dem Subject klappt schon, aber wie schreibe ich es z.B. wenn ich alle Emails von der Email-Adresse mitarbeiter@firma.de (wobei Mitarbeiter und auch das .de variieren kann) filtern möchte? Also Beispiel hans@firma.de soll genauso gefiltert werden wie peter@firma.com also brauch ich Platzhalter vor dem "@" und hinter dem "." Was setzte ich da ein? Wildcards (*)? *@firma.* funktioniert das? Danke für die Hilfe schon mal Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Tim Böhmert -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Paul Puschmann Gesendet: Dienstag, 14. August 2007 15:29 An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: [otrs-de] Kurze Frage zu PostMasterFilter (Subject) On Tue, Aug 14, 2007 at 02:18:19PM +0200, Tim Böhmert wrote:
Hallo Liste,
wenn ich möchte, dass alles was [SUPPORT] im Betreff hat (egal wie es geschrieben wird [support], [SuPpOrT], etc) in eine bestimmte Queue geschoben wird und alle anderen in eine andere? Ist sicher super einfach :)
Bitte ganze Sätze und nicht andere Threads klauen, ja? Was möchtest du? Einen Filter, der "case-insensitive" filtert? Paul -- : Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten : und einfache Text-Mails senden (kein HTML). : Danke.

Hallo Liste, wo finde ich den Satz "Abmeldung erfolgreich! Danke für die Benutzung von OTRS!" wenn sich der KundenBenutzer im Customer.pl ausgeloggt hat? Er müsste irgendwo in einer der *.dtl-Dateien im Verzeichnis /Kernel/Output/HTML/Standard sein oder? Würde diesen gerne an unsere Firma anpassen. Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Tim Böhmert

Am Dienstag, 14. August 2007 17:15:19 schrieb Tim Böhmert:
Hallo Liste,
wo finde ich den Satz "Abmeldung erfolgreich! Danke für die Benutzung von OTRS!" wenn sich der KundenBenutzer im Customer.pl ausgeloggt hat? Er müsste irgendwo in einer der *.dtl-Dateien im Verzeichnis /Kernel/Output/HTML/Standard sein oder? Würde diesen gerne an unsere Firma anpassen. Vielen Dank!
Hallo, zuerst noch eine Anmerkung: bitte keine fremden Threads hijacken, sondern für neue Themen auch einen neuen Thread erzeugen, d.h. nicht bei einem vorhandenen Thread auf 'Antworten' klicken um an die Mailinglist zu schreiben. Was ich damit meine siehst du auch im Screenshot im Anhang. Jetzt zu deinem Thema: Solche Fragen lassen sich mit 'grep' sehr einfach beantworten: grep -R "Abmeldung erfolgreich" Kernel/* Der String findet sich in Kernel/Language/de.pm Gruß, Elias P. -- A really nice number: "09:F9:11:02:9D:74:E3:5B:D8:41:56:C5:63:56:88:C0"

Hallo Elias, danke, habe es gefunden. Nur wenn ich auch nur das Wort "OTRS" in der Abmeldebestätigung ersetze, dann nimmt er immer die originale englische Version: "Logout successful. Thank you for using OTRS!" (Obwohl diese von mir in der de.pm auch geändert wurde...) Wenn ich es wieder auf "original" zurückschreibe, nimmt er wieder die jeweilige Sprachvariante. Scheint so als ob OTRS da nichts geändert haben möchte. Kennt das Problem jemand? Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Tim Böhmert -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Elias Probst Gesendet: Dienstag, 14. August 2007 17:33 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Suche Satz in *.dtl-Dateien Am Dienstag, 14. August 2007 17:15:19 schrieb Tim Böhmert:
Hallo Liste,
wo finde ich den Satz "Abmeldung erfolgreich! Danke für die Benutzung von OTRS!" wenn sich der KundenBenutzer im Customer.pl ausgeloggt hat? Er müsste irgendwo in einer der *.dtl-Dateien im Verzeichnis /Kernel/Output/HTML/Standard sein oder? Würde diesen gerne an unsere Firma anpassen. Vielen Dank!
Hallo, zuerst noch eine Anmerkung: bitte keine fremden Threads hijacken, sondern für neue Themen auch einen neuen Thread erzeugen, d.h. nicht bei einem vorhandenen Thread auf 'Antworten' klicken um an die Mailinglist zu schreiben. Was ich damit meine siehst du auch im Screenshot im Anhang. Jetzt zu deinem Thema: Solche Fragen lassen sich mit 'grep' sehr einfach beantworten: grep -R "Abmeldung erfolgreich" Kernel/* Der String findet sich in Kernel/Language/de.pm Gruß, Elias P. -- A really nice number: "09:F9:11:02:9D:74:E3:5B:D8:41:56:C5:63:56:88:C0"

Hallo,
Du musst an geeigneter Stelle (oder ganz am Ende des Abschnittes) nur
folgende Zeile einfügen:
'Logout successful. Thank you for using OTRS!' => 'DEIN TEXT',
Grüße
Sven Ehret
Tim Böhmert
Hallo Liste,
wo finde ich den Satz "Abmeldung erfolgreich! Danke für die Benutzung von OTRS!" wenn sich der KundenBenutzer im Customer.pl ausgeloggt hat? Er müsste irgendwo in einer der *.dtl-Dateien im Verzeichnis /Kernel/Output/HTML/Standard sein oder? Würde diesen gerne an unsere Firma anpassen. Vielen Dank!
Hallo, zuerst noch eine Anmerkung: bitte keine fremden Threads hijacken, sondern für neue Themen auch einen neuen Thread erzeugen, d.h. nicht bei einem vorhandenen Thread auf 'Antworten' klicken um an die Mailinglist zu schreiben. Was ich damit meine siehst du auch im Screenshot im Anhang. Jetzt zu deinem Thema: Solche Fragen lassen sich mit 'grep' sehr einfach beantworten: grep -R "Abmeldung erfolgreich" Kernel/* Der String findet sich in Kernel/Language/de.pm Gruß, Elias P. -- A really nice number: "09:F9:11:02:9D:74:E3:5B:D8:41:56:C5:63:56:88:C0" _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

Hallo,
danke, habe es eben auch gefunden, ich hatte in der DE.pm (was ja bekanntlich für deutsch steht :) ) auch den originalen Text geändert, das geht natürlich nicht. Mal wieder nicht nachgedacht.
Trotzdem danke.
Genau so funktionierts.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Tim Böhmert
________________________________________
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Sven Ehret. Dienstleistungen COMDOK
Gesendet: Mittwoch, 15. August 2007 09:24
An: User questions and discussions about OTRS.org in German
Betreff: Antwort: AW: [otrs-de] Suche Satz in *.dtl-Dateien
Hallo,
Du musst an geeigneter Stelle (oder ganz am Ende des Abschnittes) nur folgende Zeile einfügen:
'Logout successful. Thank you for using OTRS!' => 'DEIN TEXT',
Grüße
Sven Ehret
Tim Böhmert
Hallo Liste,
wo finde ich den Satz "Abmeldung erfolgreich! Danke für die Benutzung von OTRS!" wenn sich der KundenBenutzer im Customer.pl ausgeloggt hat? Er müsste irgendwo in einer der *.dtl-Dateien im Verzeichnis /Kernel/Output/HTML/Standard sein oder? Würde diesen gerne an unsere Firma anpassen. Vielen Dank!
Hallo, zuerst noch eine Anmerkung: bitte keine fremden Threads hijacken, sondern für neue Themen auch einen neuen Thread erzeugen, d.h. nicht bei einem vorhandenen Thread auf 'Antworten' klicken um an die Mailinglist zu schreiben. Was ich damit meine siehst du auch im Screenshot im Anhang. Jetzt zu deinem Thema: Solche Fragen lassen sich mit 'grep' sehr einfach beantworten: grep -R "Abmeldung erfolgreich" Kernel/* Der String findet sich in Kernel/Language/de.pm Gruß, Elias P. -- A really nice number: "09:F9:11:02:9D:74:E3:5B:D8:41:56:C5:63:56:88:C0" _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? => http://www.otrs.com/

On Tue, Aug 14, 2007 at 04:07:17PM +0200, Tim Böhmert wrote:
Hallo,
was hab ich denn wo geklaut? Mal Füße stillhalten, ok? Danke!
Du hast den Thread von "Net-Publics" geklaut, da du sehr wahrscheinlich auf Antworten gegangen bist und dann Subject und Text entsprechend gewechselt hast. Für neue Themen auf Mailinglisten / im Usenet bitte auch wirklich "neue Mail" nutzen. Übrigens: http://learn.to/quote
Ich würde gerne ein paar Beispiele wissen. Das mit dem Subject klappt schon, aber wie schreibe ich es z.B. wenn ich alle Emails von der Email-Adresse mitarbeiter@firma.de (wobei Mitarbeiter und auch das .de variieren kann) filtern möchte? Also Beispiel hans@firma.de soll genauso gefiltert werden wie peter@firma.com also brauch ich Platzhalter vor dem "@" und hinter dem "." Was setzte ich da ein? Wildcards (*)? *@firma.* funktioniert das?
Okay. Sollen die E-Mails nach der Domain getrennt werden oder nach dem "Namen" (vor dem @)? Die Frage ist einfach: Wo soll unterschieden werden was passiert? Wenn du reguläre Ausdrücke verwenden kannst bist du zum Beispiel mit folgendem Beispiel nahe dran: *.@([-a-z0-9_]+\.)+mysql\.com erwischt zum Beispiel test@mysql.com und aaa@test.mysql.com (und eigentlich alles was vor dem @ steht). Habe leider gerade kein lauffähiges OTRS zur Hand... Paul -- : Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten : und einfache Text-Mails senden (kein HTML). : Danke.

Hallo Paul, erstmal sorry fürs "Füße stillhalten" :) Ich bin tatsächlich auf Antworten gegangen und habe den Betreff geändert, dachte das sollte einen "neuen Baum" erzeugen, sorry. Es sollte am besten alles vor dem "@" und alles hinter dem Punkt misachtet werden. Sprich hans@meinefirma.de genauso wie fritz@meinefirma.com, alles vor und hinter der Domäne kann anders sein. Gibt es eine Seite wo man die regulären Ausdrücke (was für was als Platzhalter genommen werden kann) mal in Ruhe nachlesen kann?
Wenn du reguläre Ausdrücke verwenden kannst bist du zum Beispiel mit folgendem Beispiel nahe dran:
*.@([-a-z0-9_]+\.)+mysql\.com
Mich würde eben auch die Bedeutung der Zeichenfolge "([-a-z0-9_]+\.)" interessieren, damit ich es auch in Zukunft verstehen kann :) Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Tim Böhmert -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Paul Puschmann Gesendet: Dienstag, 14. August 2007 21:04 An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: [otrs-de] Kurze Frage zu PostMasterFilter (Subject) On Tue, Aug 14, 2007 at 04:07:17PM +0200, Tim Böhmert wrote:
Hallo,
was hab ich denn wo geklaut? Mal Füße stillhalten, ok? Danke!
Du hast den Thread von "Net-Publics" geklaut, da du sehr wahrscheinlich auf Antworten gegangen bist und dann Subject und Text entsprechend gewechselt hast. Für neue Themen auf Mailinglisten / im Usenet bitte auch wirklich "neue Mail" nutzen. Übrigens: http://learn.to/quote
Ich würde gerne ein paar Beispiele wissen. Das mit dem Subject klappt schon, aber wie schreibe ich es z.B. wenn ich alle Emails von der Email-Adresse mitarbeiter@firma.de (wobei Mitarbeiter und auch das .de variieren kann) filtern möchte? Also Beispiel hans@firma.de soll genauso gefiltert werden wie peter@firma.com also brauch ich Platzhalter vor dem "@" und hinter dem "." Was setzte ich da ein? Wildcards (*)? *@firma.* funktioniert das?
Okay. Sollen die E-Mails nach der Domain getrennt werden oder nach dem "Namen" (vor dem @)? Die Frage ist einfach: Wo soll unterschieden werden was passiert? Wenn du reguläre Ausdrücke verwenden kannst bist du zum Beispiel mit folgendem Beispiel nahe dran: *.@([-a-z0-9_]+\.)+mysql\.com erwischt zum Beispiel test@mysql.com und aaa@test.mysql.com (und eigentlich alles was vor dem @ steht). Habe leider gerade kein lauffähiges OTRS zur Hand... Paul -- : Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten : und einfache Text-Mails senden (kein HTML). : Danke.

On Wed, Aug 15, 2007 at 09:05:41AM +0200, Tim Böhmert wrote:
Hallo Paul,
erstmal sorry fürs "Füße stillhalten" :) Ich bin tatsächlich auf Antworten gegangen und habe den Betreff geändert, dachte das sollte einen "neuen Baum" erzeugen, sorry.
Kein Problem. Das tritt gerade auf dieser Liste häufiger auf. Wenn du jetzt noch _unter_ dem Zitat antworten könntest... (wird hier noch häufiger ignoriert).
Es sollte am besten alles vor dem "@" und alles hinter dem Punkt misachtet werden. Sprich hans@meinefirma.de genauso wie fritz@meinefirma.com, alles vor und hinter der Domäne kann anders sein. Gibt es eine Seite wo man die regulären Ausdrücke (was für was als Platzhalter genommen werden kann) mal in Ruhe nachlesen kann?
Wenn du reguläre Ausdrücke verwenden kannst bist du zum Beispiel mit folgendem Beispiel nahe dran:
*.@([-a-z0-9_]+\.)+mysql\.com
Okay. Links vom @-Zeichen: Ein "*" steht für "kein oder irgendein Zeichen", ein "." steht für "irgendein Zeichen". Damit ist der Teil links vom @ beliebig, aber mindestens ein Zeichen lang. Rechts vom @-Zeichen: Muss ich gerade feststellen: funktioniert nicht wie gewünscht, da muss ich auch nochmal schauen. http://de.wikipedia.org/wiki/Regul%C3%A4rer_Ausdruck http://www.tekromancer.com/perl2/7.html http://www.david-reitter.com/kurse/perl/regexp_engelmann_f.pdf Paul -- : Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten : und einfache Text-Mails senden (kein HTML). : Danke.

Hallo Paul,
Kein Problem. Das tritt gerade auf dieser Liste häufiger auf. Wenn du jetzt noch _unter_ dem Zitat antworten könntest... (wird hier noch häufiger ignoriert).
Jetzt mach ichs richtig :)
Okay. Links vom @-Zeichen: Ein "*" steht für "kein oder irgendein Zeichen", ein "." steht für "irgendein Zeichen". Damit ist der Teil links vom @ beliebig, aber mindestens ein Zeichen lang.
"*" kannte ich ja schon, nur der Rest... Danke für die kurze Aufklärung, man lernt ja nie aus.
Rechts vom @-Zeichen: Muss ich gerade feststellen: funktioniert nicht wie gewünscht, da muss ich auch nochmal schauen.
Ich lese mich auch mal durch, dann weiß ich sicher auch mehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Regul%C3%A4rer_Ausdruck http://www.tekromancer.com/perl2/7.html http://www.david-reitter.com/kurse/perl/regexp_engelmann_f.pdf
Danke für die Links.
Paul -- : Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten : und einfache Text-Mails senden (kein HTML). : Danke.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Tim Böhmert

*.@([-a-z0-9_]+\.)+mysql\.com
Hallo Paul, nach dem nachlesen sollte es so funktionieren: *.@meinefirma\.(de|com)/ So sollte egal sein, welcher Name vor dem "@" steht und egal ob die Domäne mit ".de" oder ".com" endet. Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Tim Böhmert

-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag > von Tim Böhmert Gesendet: Donnerstag, 16. August 2007 09:53 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: AW: [otrs-de] Kurze Frage zu PostMasterFilter (Subject)
*.@([-a-z0-9_]+\.)+mysql\.com
Hallo Paul,
nach dem nachlesen sollte es so funktionieren:
*.@meinefirma\.(de|com)/
So sollte egal sein, welcher Name vor dem "@" steht und egal ob die Domäne > mit ".de" oder ".com" endet.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Tim Böhmert
Nachtrag in eigener Sache: Vor dem Ganzen muss noch ein "/" geschrieben werden, dann funktioniert es. Also: /*.@meinefirma\.(de|com)/ Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Tim Böhmert _______________________________________________ OTRS-de Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.com/

On Thu, Aug 16, 2007 at 09:57:11AM +0200, Tim Böhmert wrote:
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag > von Tim Böhmert Gesendet: Donnerstag, 16. August 2007 09:53 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: AW: [otrs-de] Kurze Frage zu PostMasterFilter (Subject)
*.@([-a-z0-9_]+\.)+mysql\.com
Hallo Paul,
nach dem nachlesen sollte es so funktionieren:
*.@meinefirma\.(de|com)/
So sollte egal sein, welcher Name vor dem "@" steht und egal ob die Domäne > mit ".de" oder ".com" endet.
Nachtrag in eigener Sache:
Vor dem Ganzen muss noch ein "/" geschrieben werden, dann funktioniert es. Also:
/*.@meinefirma\.(de|com)/
Ja genau, danke. Ich hatte feststellen müssen, dass dieser Regex aus meinem Mailfilter nicht funktioniert, ich das aber wg. geringen Mailaufkommens noch nicht gemerkt hatte. Sorry. Paul -- : Bitte einen Realname benutzen, unter dem Zitat antworten : und einfache Text-Mails senden (kein HTML). : Danke.
participants (5)
-
Elias Probst
-
Net-Publics
-
Paul Puschmann
-
Sven Ehret. Dienstleistungen COMDOK
-
Tim Böhmert