
Hallo, ich habe ein Problem mit der Ticket Zeit. In allen Views wird das Alter der Tickets angezeigt (Default Verhalten) und nicht die Zeit, die vergangen ist zwischen der Erstellung des Ticket und seinem Schliessen. Mein Manager will nun die Zeit sehen wie lange das Ticket geoeffnet war (zwischen Erstellung und Schliessen). Ich erinnere mich das es letztes Jahr eine Loesung dafuer gab, die zwar nicht elegant war aber funktionierte. Hier im Link: http://www.opensubscriber.com/message/otrs@otrs.org/3250025.html Leider greift diese Loesung tief in das OTRS ein, meine Frage nun, hat jemand mittlerweile eine bessere Loesung fuer dieses Problem? Bin fuer jede Hilfe dankbar, sonst muss ich es wie letztes Jahr machen, d.h. man kann das Update auf neue Versionen vergessen. Viele Gruesse Andreas Plaul -- This message has been scanned for viruses and malicious content by TUV Rheinland Japan's perimeter scanner, and is believed to be clean.

Hallo zusammen, vielleicht habe ich einen Eintrag hier in der Liste übersehen. Aber ich finde keine Informationen zum Thema "Umlaute im Namen von Anhängen" führen zum Aufhängen der PostMasterPOP3. Bei meinem OTRS 2.1.4 auf Windows 2003 Server mit MySQL 4.x und Dateiauslagerung ins Filesystem werden E-Mails mit Anhängen, deren Namen Umlaute haben, zwar ins Ticketsystem geschrieben, die Anhänge bleiben aber im POP3 Postfach und die Mails werden nicht vom Server gelöscht. Das hat zur Folge, dass OTRS die Mail erneut abruft und das gleiche Verhalten an den Tag legt. Wenn das mal Freitags passiert, können da zig identische Ticket entstehen (Mails werden bei uns alle 3 Minuten abgerufen). Gibt es dazu schon was neues? Vielen Dank für jede Mithilfe! Christian

Hier noch ein paar Details: Wenn ich so eine Mail mit Umlaut im Anhang-Namen (es kommt ein "ü" vor) schicke und die Mail auf dem Server mit perl d:\OTRS\otrs\bin\PostMasterPOP3.pl -f 1 abholen will, erscheint folgende Ausgabe: Message 1/1 (edv-hotline@exchange) Malformed UTF-8 character (unexpected non-continuation byte 0x62, immediately after start byte 0xfc) in pattern match (m//) at d:/OTRS/otrs/Kernel/cpan-lib/MIME/Words.pm line 223. Malformed UTF-8 character (fatal) at d:/OTRS/otrs/Kernel/cpan-lib/MIME/Words.pm line 223. Entsprechende Passage aus der Fehlermeldung in Words.pm: ### Case 3: are we looking at ordinary text? pos($encstr) = $pos; # reset the pointer. if ($encstr =~ m{\G # from where we left off... ([\x00-\xFF]*? # shortest possible string, \n*) # followed by 0 or more NLs, (?=(\Z|=\?)) # terminated by "=?" or EOS }xg) { length($1) or die "MIME::Words: internal logic err: empty token\n"; push @tokens, [$1]; next; }

Okay. Ich habe jetzt in der config.pm das CharacterSet von UTF-8 $Self->{'DefaultCharset'} = 'iso-8859-1'; umgestellt. Jetzt sind zwar alle vor der Umstellung erzeugten Tickets fehlerhaft bei den Umlauten, aber dafür sind die Anhänge, welche im Format iso-8859-1 von Exchange erstellt werden, wieder lesbar.
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Bock, Christian Gesendet: Donnerstag, 12. April 2007 09:39 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: AW: [otrs-de] Umlaute im Namen von Anhängen
Hier noch ein paar Details:
Wenn ich so eine Mail mit Umlaut im Anhang-Namen (es kommt ein "ü" vor) schicke und die Mail auf dem Server mit
perl d:\OTRS\otrs\bin\PostMasterPOP3.pl -f 1
abholen will, erscheint folgende Ausgabe:
Message 1/1 (edv-hotline@exchange) Malformed UTF-8 character (unexpected non-continuation byte 0x62, immediately after start byte 0xfc) in pattern match (m//) at d:/OTRS/otrs/Kernel/cpan-lib/MIME/Words.pm line 223. Malformed UTF-8 character (fatal) at d:/OTRS/otrs/Kernel/cpan-lib/MIME/Words.pm line 223.
Entsprechende Passage aus der Fehlermeldung in Words.pm:
### Case 3: are we looking at ordinary text? pos($encstr) = $pos; # reset the pointer. if ($encstr =~ m{\G # from where we left off... ([\x00-\xFF]*? # shortest possible string, \n*) # followed by 0 or more NLs, (?=(\Z|=\?)) # terminated by "=?" or EOS }xg) { length($1) or die "MIME::Words: internal logic err: empty token\n"; push @tokens, [$1]; next; } _______________________________________________ OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/ Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/ Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System? =http://www.otrs.com/
participants (2)
-
Andreas.Plaul@jpn.tuv.com
-
Bock, Christian