
Hallo Liste, wir haben hier ein kleines Problem beim Import von Datumswerten: Beim Import der csv mit Datums/Uhrzeitwerten wird das Datum zwar importiert, aber nicht vollständig, d.h. importiert werden dd.mm.jjjj hh:mm und nicht dd.mm.jjjj hh:mm:ss Beispiel Import 03.03.2014 00:00:00 oder 03.03.2014 00:00 oder 03.03.2014. Ergebnis ist im OTRS dann immer 03.03.2014 00:00, also fehlende Sekunden. Folge ist, wenn man auf die Funktion "Bearbeiten" geht, wird in allen Datumsfeldern des Satzes das aktuelle Tagesdatum gesetzt und nicht nur bei dem betroffenen Feld. Sobald der Satz einmal bearbeitet wurde, bleiben die bisherigen Datumsinhalte erhalten. Ebenso wenn man einen Satz manuell angelegt hat (also ohne import per csv), dann ist auch alles ok. Jemand eine Idee was man da besser machen kann? Mit freundlichen Grüßen COMPASS Private Pflegeberatung GmbH Boris Wagener Infrastruktur / Administrator COMPASS Private Pflegeberatung GmbH Gustav-Heinemann-Ufer 74 C 50968 Köln Telefon: 0221 93332-142 Telefax: 0221 93332-500 E-Mail: boris.wagener@COMPASS-Pflegeberatung.demailto:boris.wagener@COMPASS-Pflegeberatung.de Internet: www.compass-pflegeberatung.dehttp://www.compass-pflegeberatung.de/ Geschäftsführerin: Dr. Sibylle Angele; Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Karl-Josef Bierth Sitz der Gesellschaft: Köln. Handelsregister: Amtsgericht Köln HRB 64001 Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail ist nicht gestattet. Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese E-Mail drucken.

Hallo zusammen, da Exchange ein Unding ist, haben wir eine kleine Änderung vorgenommen und unser Mail Gateway (Linux) schickt Mails jetzt direkt an unseren OTRS Server. Seitdem laufen die Mails nur noch in die Raw Queue rein und nicht mehr in die dafür vorgesehene Queue. Hat Jemand eine logische Erklärung dafür? Was hat Exchange mit seinem SMTP Connector mit dieser Mail gemacht, was das Mailgateway nicht macht? Gruß, Matthias

Hi Matthias, kannst du Logs vom OTRS liefern ? Evtl wird nur das FROM-Field
geändert oder ähnliches.
Gruß, Richard
Am 2. April 2014 18:11 schrieb Matthias Schojohann : Hallo zusammen, da Exchange ein Unding ist, haben wir eine kleine Änderung vorgenommen und
unser Mail Gateway (Linux) schickt Mails jetzt direkt an unseren OTRS
Server. Seitdem laufen die Mails nur noch in die Raw Queue rein und nicht mehr in
die dafür vorgesehene Queue. Hat Jemand eine logische Erklärung dafür? Was hat Exchange mit seinem SMTP
Connector mit dieser Mail gemacht, was das Mailgateway nicht macht? Gruß, Matthias ---------------------------------------------------------------------
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de
To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Hi Richard,
da steht leider nix Spannendes drin.
New Ticket [2014040110000026/Ihre Anfrage an] created (TicketID=1887,Queue=Raw,Priority=3 normal,State=new)
Aber nicht alle Mails landen im Raw:
New Ticket [2014040110000053/WG: Security Pr] created (TicketID=1890,Queue=*richtige Queue*,Priority=3 normal,State=new)
Gruß, Matthias
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Richard Steinbrück
Gesendet: Mittwoch, 2. April 2014 18:15
An: User questions and discussions about OTRS.org in German
Betreff: Re: [otrs-de] Wieso landen neue Mails in RAW?
Hi Matthias, kannst du Logs vom OTRS liefern ? Evtl wird nur das FROM-Field geändert oder ähnliches.
Gruß, Richard
Am 2. April 2014 18:11 schrieb Matthias Schojohann

Matthias Schojohann schrieb:
da Exchange ein Unding ist, haben wir eine kleine Änderung vorgenommen und unser Mail Gateway (Linux) schickt Mails jetzt direkt an unseren OTRS Server.
Seitdem laufen die Mails nur noch in die Raw Queue rein und nicht mehr in die dafür vorgesehene Queue.
Hat Jemand eine logische Erklärung dafür? Was hat Exchange mit seinem SMTP Connector mit dieser Mail gemacht, was das Mailgateway nicht macht?
Wie wird entschieden, welche Mails in welcher Queue landen sollen? Mir fallen auf Anhieb zwei Möglichkeiten ein. Die eine ist via Empfänger-Adresse (wird die vielleicht von dem neuen System durch eine andere überschrieben?), die andere X-OTRS- Header-Felder, die vom Mail-System eingefügt werden (hat Exchange das vielleicht getan, möglicherweise aufgrund der Empfänger-Adresse?), und die OTRS mitteilen, in welcher Queue das Ganze landen soll. Ich arbeite leider nicht mit einem aktuellen System und kann deshalb nicht sagen, wo genau die Konfiguration zu finden wäre, aber vielleicht hilft das hier ja weiter. Gruß, Susan
participants (4)
-
Matthias Schojohann
-
Richard Steinbrück
-
Susan Dittmar
-
Wagener, Boris