Automatische Ergänzung von URLs

Hallo zusammen, ich setze die Version 2.3.3 von OTRS ein. Wenn in einer Notiz im Text ein URL wie z.B. www.domain.de verwendet wird, zeigt OTRS dies nach dem Speichern mit einem vorangestellten http://www.domain.de an (und der Link ist klickbar). Das ist zwar schöner Konfort, kann aber die Dokumentation eines Falles erschweren, wenn man wirklich nur auf www.domain.de abzielt. Gibt es eine Möglichkeit in OTRS, diese automatische Ergänzung zu verhindern? Gruß Dirk Scheer -- http://www.scheernet.de/

Hallo dirk, Das http:// wird rein vom browser oder client intepretiert(geraten) und www wird mit http:// ergänzt. du willst ja, dass der link über http (und nicht https) oder ftp auf allen browsern und clients funktioniert, oder? Irgendwas.domain.com wird nur dann interpretiert, wennst http://irgendwas.domain.com schreibst. Ne rfc-konforme alternative wär noch http://domain.com Lg josy Ps: Rfc hat sich bei weblinks dabei schon was gedacht ;-) http://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Locator http://tools.ietf.org/html/rfc3986 -------------------------------------------------------------------------------- Ein schöner Buchrücken kann auch entzücken. Die gugler* Bindearten Kollektion ist da. 24 verschiedene und zum Teil außergewöhnliche Bindearten verschaffen Überblick und liefern wertvolle Ideen. Präsentiert in einer edlen, transparenten Acrylbox. Mehr Infos unter: http://www.gugler.at/shop/g-bindearten-kollektion.html gugler* denkt weiter.

Hallo zusammen, erst mal vielen Dank für die prompte Antwort! Am Mittwoch, 21. Januar 2009 schrieb Josef Lahmer: [...]
Das http:// wird rein vom browser oder client intepretiert(geraten) und www wird mit http:// ergänzt. du willst ja, dass der link über http (und nicht https) oder ftp auf allen browsern und clients funktioniert, oder? [...]
Nee, genau das möchte ich nicht. Ich hätte gerne folgendes: - Schreibe ich in einer Note nur www.irgendwas.com, dann soll das im Fall auch so angezeigt werden (es soll nicht automatisch zu einem Link werden). - Schreibe ich in einer Note allerdings http://www.irgendwas.com oder https://..., dann darf das gerne als anklickbarer Link angezeigt werden. Kann ich dieses Verhalten irgendwie einstellen? Gruß Dirk Scheer -- http://www.scheernet.de/
participants (2)
-
Dirk Scheer
-
it-news (Josef Lahmer)