Status ändern beim Entsperren des Tickets

Guten Tag, ich habe gesehen, dass man konfigurieren kann, in welchen Status ein Ticket geht, wenn es gesperrt wird (Ticket View). Das ist schon mal bestens, aber wie stelle ich es an, wenn ich den umgekehrten Fall habe, d.h. was muss ich machen, dass ich beim Entsperren des Tickets, dieses in einen anderen definierten Status geht? Hier ein Beispiel: a) Sperren => STATUS "in arbeit" b) Entsperren => Status "zugewiesen" Gibt es da auch was ähnliches zu konfigurieren? otrs V2.4.6 Herzlichen Dank für jeden Hinweis Gruss Beda

Hi, On 08.03.2010, at 14:38, Rickenbacher, Beda (Softec) wrote:
ich habe gesehen, dass man konfigurieren kann, in welchen Status ein Ticket geht, wenn es gesperrt wird (Ticket View). Das ist schon mal bestens, aber wie stelle ich es an, wenn ich den umgekehrten Fall habe, d.h. was muss ich machen, dass ich beim Entsperren des Tickets, dieses in einen anderen definierten Status geht? Hier ein Beispiel:
a) Sperren => STATUS „in arbeit“ b) Entsperren => Status „zugewiesen“
Gibt es da auch was ähnliches zu konfigurieren?
zu konfigurieren gibt es da leider (noch) nichts. Aber ich denke mit ein bischen Perlkenntnissen sollte es nicht allzu schwer sein das Modul "Kernel/System/Ticket/Event/ForceState.pm" zu kopieren und an Deine Bedürfnisse anzupasen. Dann solltest Du noch einen Blick in "Kernel/Config/Files/Ticket.xml" (ca. Zeile 1425) werfen und dort nach "ForceState" suchen. Diese Config Optionen sind notwendig für ein neues Modul. Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leideck@leidex.net nils.leideck@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Hallo Ich habe ein großes Problem. Ich wollte OTRS auf ein andres System auslagern. Habe dort OTRS installiert und die DB vom alten eingespielt, es klappt eigentlich alles ziemlicht gut, bis auf die LDAP-Abfrage. Ich kann ins customer.pl nicht mehr einsteigen. Beim alten System wars auf SinglSignOn eingestellt. Wenn ich nun im neuen System auf Customer.pl gehe kann er sich nicht anmelden, nicht mal wenn ich die bentzerdaten händisch eingebe. Die LDAP-Abfrage im index.pl funktioniert jedoch. Ich kann die Kunden finden und auswählen. Die config.pm und die config vom apache sind in beiden systemen identisch. Kann das irgendwie an der customer.pl seite hängen? Bitte um Hilfe Lg. Manuel CONFIDENTIAL: The information contained in this email message, including attached documents or files, is privileged and confidential. If the reader of this message is not the intended recipient (or the employee or agent responsible to deliver it to the intended recipient), you are hereby notified that any dissemination, distribution or copying of this communication is prohibited. If you receive this communication in error, please notify the sender immediately by email or telephone and permanently delete the message. VERTRAULICH: Der Inhalt dieser E-mail und der angefügten Dokumente ist vertraulich und geheim. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sein, dürfen sie diese Nachricht incl. der angefügten Dokumente weder kopieren oder diese an Dritte weitergeben, noch in sonstiger Weise verwerten. Falls Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, teilen Sie uns dies bitte sofort mit und löschen Sie dieses E-Mail unverzüglich. ______________________________________________________________________ This email has been scanned by a 3rd party, the MessageLabs Email Security System. If you do not agree that your emails are scanned by a 3rd party e.g. for data protection guidelines, please contact your representative from Benda-Lutz Werke GmbH. For more information on the email-scan please visit http://www.messagelabs.com/email
participants (3)
-
Nils Leideck - ITSM
-
Rickenbacher, Beda (Softec)
-
Wieser Manuel