Ticketerstellung (per Email) in Queue unterdrücken, wenn schon Thema vorhanden

Hallo, Wir möchten gerne die Erstellung eines Tickets in eine Queue unterdrücken (kommt per Email von einem Automatismus, der Alarm-Emails verschickt) , wenn es in der Queue schon ein *neues* oder *offenes* Ticket mit exakt dem gleichen Subject gibt. Ist so etwas möglich? Wie? Mit den Standard Mail Filterregeln finde ich keine Möglichkeit auf den Status der Queue zuzugreifen. Kann ich per Skript auf die Queue zugreifen? Oder gibt es dafür ganz andere Lösungsmöglichkeiten? Gruß Michael ---------------------------------------------- GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Abt. Datenverarbeitung (IT) Dr. Michael Dahlinger Planckstr. 1 D-64291 Darmstadt Tel.: 06159-71-2546 FAX: 06159-72-2986 Email: M.Dahlinger@gsi.de

Hallo Michael Schau Dir mal das Modul SystemMonitoring 2.0.2 an. Damit solltest Du was in diese Richtung machen können. Alternativ das Modul SystemMonitoring 1.0.2 (funktioniert perfekt mit Nagios) Gruss, Bruno -----Original Message----- From: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of Dahlinger, Michael Dr. Sent: Thursday, November 06, 2008 9:38 AM To: otrs-de@otrs.org Subject: [otrs-de] Ticketerstellung (per Email) in Queue unterdrücken, wenn schon Thema vorhanden Hallo, Wir möchten gerne die Erstellung eines Tickets in eine Queue unterdrücken (kommt per Email von einem Automatismus, der Alarm-Emails verschickt) , wenn es in der Queue schon ein *neues* oder *offenes* Ticket mit exakt dem gleichen Subject gibt. Ist so etwas möglich? Wie? Mit den Standard Mail Filterregeln finde ich keine Möglichkeit auf den Status der Queue zuzugreifen. Kann ich per Skript auf die Queue zugreifen? Oder gibt es dafür ganz andere Lösungsmöglichkeiten? Gruß Michael ---------------------------------------------- GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Abt. Datenverarbeitung (IT) Dr. Michael Dahlinger Planckstr. 1 D-64291 Darmstadt Tel.: 06159-71-2546 FAX: 06159-72-2986 Email: M.Dahlinger@gsi.de
participants (2)
-
Dahlinger, Michael Dr.
-
Klaus Bruno