
Liebe Experten, sagt mal, sind Eure OTRS 2.2.1-Performance-Werte ähnlich wie meine? Bereich (letzten 5 Minuten) Interface Anfragen Min. Antwortzeit Max. Antwortzeit Durchschnittliche Antwortzeit Agent 604 -18s 53s 31.78s o AgentTicketMailbox 180 17s 50s 36s o AgentTicketQueue 424 -18s 53s 30.28s Customer 3 0s 1s 0.33s o CustomerFAQ 1 0s 1s 0.5s o CustomerPreferences 1 0s 1s 0.33s o CustomerTicketOverView1 0s 1s 0.5s Besonders lange dauern die Anfragen AgentTicketMailbox (36s durchschnittlich/50s max) und AgentTicketQueue (30s durchschnittlich/53s max). Zugegeben, mit eingeschaltetem PerformanceLog dauert alles noch mal so lange, aber auch ohne das Logging ist das Warten auf die Queue oder die Mailbox manchmal schon ärgerlich. Software: OTRS 2.2.1 auf Ubuntu Feisty. Die Installation läuft als diese virtuelle Maschine (VMWare): ~$ cat /proc/cpuinfo processor : 0 vendor_id : GenuineIntel cpu family : 6 model : 15 model name : Intel(R) Xeon(R) CPU 5140 @ 2.33GHz stepping : 8 cpu MHz : 2000.945 cache size : 4096 KB ~$ free total used free shared buffers cached Mem: 3652916 522560 3130356 0 107044 306336 -/+ buffers/cache: 109180 3543736 Swap: 417608 0 417608 ~$ uptime 13:40:18 up 13:27, 2 users, load average: 0.36, 0.20, 0.24 Das Betriebssystem ist also unbeeindruckt, der Speicher ist auch nicht ausgelastet. Die CPU-Last geht auch nicht hoch. Was kann denn die lange Wartezeit verursachen? Anfangs hatte ich mal mit UTF-Zeichensatz experimentiert und auch versucht, die Datenbank nachträglich auf UTF zu trimmen, das dann aber aufgegeben und wieder rückgängig gemacht. Kann da was kaputt gegangen sein, das dann lange Wartezeiten verursacht? Oder ist das normal? Viele Grüße Sven Ehret
participants (1)
-
Sven Ehret. Dienstleistungen COMDOK