
Hallo Christian
ergänzend zum Posting http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/2005-June/003767.html möchte ich bzgl. UTF8-Nutzung in OTRS hinzufügen: [...]
Jepp, mit mysql funzt dieser Ansatz. Leider aber nicht mit anderen DBs, weswegen wir diesen Patch nicht einbauen können :(. Im Moment gibt es noch Probleme mit DBD::mysql und dem Übertragen des richtigen Charsets..., wir hoffen das wird irgendwann geändert :).
Besten Dank für Deine Antwort. Ich binde immer mit etwas ungutem Gefühl derartige Änderungen in's OTRS ein da ich das System eben nur sehr eingeschränkt kenne, da tut Deine Bestätigung gut. Ich denke z.Zt. versuchen viele von ISO-xyz rüber zu schwenken nach UTF-8. Ich bitte Euch das geschilderte Problem unbedingt kurzfristig in Eure Doku aufzunehmen (ist ja auch kein größerer Aufwand) da sonst OTRS mit UTF-8 anhand der Doku zum Crashen kommt. Und das ist für den OTRS-Admin zeitaufwendig, frustrierend und sorgt vor allem für schlechte Stimmungsmache beim OTRS-Neuling, der sich dann leider vom Produkt abwendet.
Viele Grüße, Christian
Viele Grüße aus Augsburg und wow, dieses Jahr bleibt's wohl wirklich weiß zu Weihnachten (ich hätte +10C Regen erwartet) Alexander

Hi Alexander, On Fri, Dec 23, 2005 at 07:42:43AM +0100, Alexander Scholler wrote:
ergänzend zum Posting http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/2005-June/003767.html möchte ich bzgl. UTF8-Nutzung in OTRS hinzufügen: [...]
Jepp, mit mysql funzt dieser Ansatz. Leider aber nicht mit anderen DBs, weswegen wir diesen Patch nicht einbauen können :(. Im Moment gibt es noch Probleme mit DBD::mysql und dem Übertragen des richtigen Charsets..., wir hoffen das wird irgendwann geändert :).
Besten Dank für Deine Antwort. Ich binde immer mit etwas ungutem Gefühl derartige Änderungen in's OTRS ein da ich das System eben nur sehr eingeschränkt kenne, da tut Deine Bestätigung gut.
Kann ich gut verstehen. Eigens eingebaute Dinge machen Updates schwierig :(.
Ich denke z.Zt. versuchen viele von ISO-xyz rüber zu schwenken nach UTF-8. Ich bitte Euch das geschilderte Problem unbedingt kurzfristig in Eure Doku aufzunehmen (ist ja auch kein größerer Aufwand) da sonst OTRS mit UTF-8 anhand der Doku zum Crashen kommt.
Ich mache in nächster Zeit einen FAQ-Eintrag auf http://faq.otrs.org BTW., noch eine Bitte an dich: Du antwortest nicht immer direkt auf Mails in der Liste, sondern machst immer neue Mails auf, auch wenn du dich auf ein schon bereits vorhandenes Thema beziehst. Das macht es sehr schwer zusammenhängende Diskussionen zu verfolgen bzw. alte Beiträge zu laufenden Diskussionen zu finden , da dann die Mailer nicht mehr nach Thread (diskussionsfaden) sortieren können. Kannst du bitte einfach die Antwortfunktion deines Mailprogramms nutzen, wenn du dich auf bereits vorhandene Postings beziehst? Dann klapptnämlich die Sortierung...
Alexander
Viele Grüße und vielen Dank, Christian -- ((otrs)) :: OTRS GmbH :: Europaring 4 :: D - 94315 Straubing Fon: +49 (0) 9421 1862 760 :: Fax: +49 (0) 9421 1862 769 http://www.otrs.com/ :: Communication with success!
participants (2)
-
Alexander Scholler
-
Christian Schoepplein