Bereits angelegte Kunden/Benutzer im "Neuen Ticket"/"Telefongespräch" nicht auswählbar.

Hallo, wir nutzen seit langen OTRS und haben vor kurzem (Ohne Probleme von OTRS 1.3.2 auf 2.0) die neue OTRS 2.0.0 beta2 installiert. Leider ist seit diesem Update die Auswahl der "Besitzer" bzw. "Für/Von welchen Kunden" bzw. "An" im Telefon-Ticket eingabe bzw. E-MailTicket Eingabe immer leer. Die Suche nach einen bereits angelegten Kunden funktioniert ohne Probleme beim Ticket erstellen. Doch wenn man dieses Neue Ticket einen Bezitzer geben möchte, bleibt diese Auswahl-Feld leer. Ein klick auf den Link "alle" hilft auch nicht. Wir haben verschiedene Queues eingerichtet mit entsprechenden Zugriffsrechten, welche auch richtig erkannt und angewendet werden. Meine Frage : Wie kann ich Kunden/OTRS-Benutzer in "Ticket erstellen" mit zur Auswahl hinzufügen. Oder anders gefragt: Wann sollte ein Kunde/Benutzer im "Ticket erstellen" in der Auswahlliste erscheinen in der neuen OTRS 2.0.0 beta2 Vielen Dank im Vorraus Daniel Buth

On Mon, Jul 04, 2005 at 10:57:16AM +0200, Daniel Buth wrote:
[...] Leider ist seit diesem Update die Auswahl der "Besitzer" bzw. "Für/Von welchen Kunden" bzw. "An" im Telefon-Ticket eingabe bzw. E-MailTicket Eingabe immer leer.
Wir versuchen gerade OTRS 2.x einzuführen. Dabei ist mir dieses Verhalten auch schon aufgefallen. Sobald etwas im "An" ausgewählt wurde, füllt sich die Auswahlliste Besitzer. Mal mehr oder weniger vorhersehbar. Ein Klick auf Alle hilft dann meistens. Dies steht bei mir ganz oben auf der TODO, wenn dies hier etwas genauer erläutert werden könnte wäre ich Dankbar. Gruß, Alexander Koch -- Alexander Koch, mailto: ak@ilk.net ILK Internet GmbH, Akademiestrasse 25 - 27, D-76133 Karlsruhe Tel: +49 (0) 721 9100 0, Fax: +49 (0) 721 9100 191 http://www.ilk.net

On Mon, Jul 04, 2005 at 10:57:16AM +0200, Daniel Buth wrote:
Leider ist seit diesem Update die Auswahl der "Besitzer" bzw. "Für/Von welchen Kunden" bzw. "An" im Telefon-Ticket eingabe bzw. E-MailTicket Eingabe immer leer.
<snip src="Kernel/Modules/AgentTicketPhone.pm"> # just show only users with selected custom queue if ($Param{QueueID} && !$Param{AllUsers}) { </snip> D.h. die Auswahlbox wird/sollte dann gefühlt sein, wenn derjenige die Queue unter "Meine Queues" ausgewählt hat. Ein Klick auf "Alle" sollte alle "rw" Berechtigten zum Vorschein bringen. Dies passiert logischerweise erst dann, wenn auch eine Queue ausgewählt wurde. Dies wird durch das 'create' Recht gewährt. Die Option Ticket::ChangeOwnerToEveryone hebelt das dann aus. Ohne Gewähr, Alexan'der kein Perl OO versteht' -- Alexander Koch, mailto: ak@ilk.net ILK Internet GmbH, Akademiestrasse 25 - 27, D-76133 Karlsruhe Tel: +49 (0) 721 9100 0, Fax: +49 (0) 721 9100 191 http://www.ilk.net

<snip src="Kernel/Modules/AgentTicketPhone.pm"> # just show only users with selected custom queue if ($Param{QueueID} && !$Param{AllUsers}) { </snip>
Vielen Dank erstmal. Mal ein bißchen Perl lesen angesagt ;-) Also laut Quelltext muss der Customer und User richtig konfiguriert werden, dann geht es schon. Welches ich auch getan habe. Dieses ist in dem Admin Bereich unter Benutzer & Gruppen & Rollen zu finden. OTRS ist mit german als default sprache installiert: Benutzer = Anwender des otrs selbst Gruppen = Gruppennamen für die Einteilung der Benutzer Users <-> Groups = Zuordnung von Benutzer zu Gruppen Customer Users = Kunden die auf Tickets antworten können Customer Users <-> Groups = Zuordnung von Benutzer zu Gruppen ( leer lassen = kein Zugriff) Rollen = Freitext für ne Rolle Roles <-> Users = Benutzer zu den Rolen zuordnen (In die Rolle gehen und die entsprechenden Benutzer aktivieren) Roles <-> Groups = Rolle ne Gruppe zuordnen (Rechte entsprechend einstellen) Was der Unterschied zwischen Roles <-> Groups und Users <-> Groups sehe ich nur in der doppelten pflegbarkeit. D.H. Ich kann ne Gruppe irgendwelche rechte geben oder direkt den Benutzer. Dann in der queue unter Admin nur noch die entsprechende Gruppe auswählen, dann sollte es funzen. PS: Zusätzlich musste ich die Datenbank anpassen, weil im SQL-Update-Script ein Feld fehlt, wodurch die Auswahlfelder auch leer blieben. Das Script fügt die Spalte 'default_sign_key' zur queue. ALTER TABLE `queue` ADD `default_sign_key` VARCHAR( 255 ) NOT NULL ; Typ Varchar habe ich geraten. Keine Ahnung was da rein kommt, aber zu 90% ist es varchar(die länge habe ich mal auf 255bit gesetzt) Gruß Daniel

Zusatz: Das Auswahlfeld Bezitzer wird mit den Benutzer gefüllt die in der Administration unter Benutzer->Meine Queues selektiert werden (Mehrfach selektieren möglich)
participants (2)
-
Alexander Koch
-
Daniel Buth