AW: [otrs-de] Installation ITSM:Beeinträchtigungen?

Gerade zum testen würde ich auch ein frisches OTRS mit ITSM installieren, dauert ja nur ein paar Minuten. Problem beim testen ist schließlich immer das man die Items nicht mehr löschen sondern nur auf ungültig setzen kann. Mit freundlichen Grüßen Stefan Schönherr (OTRS 2.2.1 & ITSM 1.0.1 auf CentOS5) -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]Im Auftrag von ehret@comdok.de Gesendet: Donnerstag, 5. Juli 2007 09:02 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Installation ITSM:Beeinträchtigungen? Liebe OTRS-Experten, ich betreue ein produktives OTRS-2.2.1-System. Mittelfristig soll auch das ITSM-Modul angeflanscht werden. Meine Frage ist nun: Kann ich ITSM auf das produktive OTRS 2.2-System installieren, ohne dass dies irritierende Änderungen für den laufenden Betrieb hat? Ich habe mir vorgestellt, dass ich mittels Test-Queues und Test-Kunden ein wenig mit ITSM experimentieren kann, aber wenn mir die Kollegen aufs Dach steigen weil sie nichts mehr wiederfinden ist das natürlich sub-optimal. Freundliche Grüße Sven Ehret (OTRS 2.2.1 auf Ubuntu Feisty) This mail has originated outside your organization, either from an external partner or the Global Internet. Keep this in mind if you answer this message. This e-mail is intended only for the above addressee. It may contain privileged information. If you are not the addressee you must not copy, distribute, disclose or use any of the information in it. If you have received it in error please delete it and immediately notify the sender. Security Notice: all e-mail, sent to or from this address, may be accessed by someone other than the recipient, for system management and security reasons. This access is controlled under Regulation of security reasons. This access is controlled under Regulation of Investigatory Powers Act 2000, Lawful Business Practises.

Hallo Liste, eine Sache ist mir noch aufgefallen, mein komplettes System ist auf "Deutsch" gestellt. Aber unter dem Zusatzpaket "FAQ" ist als einziger Button "New Article" in Englisch, der Rest ist Deutsch. Wo kann ich diesen "Bug" selber beheben? Ich vermute ja, dass ich nur irgendwo in der Konfig "New Article" durch "Neuer Artikel" ersetzen muss oder? Mit freundlichen Grüßen / Best Regards Tim Böhmert
participants (2)
-
SCHOENHERR, Stefan
-
Tim Böhmert