
Hallo, ich bin relativ neu bei OTRS und soll dieses jetzt bei uns in der Firma einführen. Installation und Einrichtung ist bereits gelungen. :-)) Wir sind ein Dienstleister der seinen Kunden diverse Mediendatenbanken und/oder Webseiten einrichtet für diese dann die Wartung und Pflege übernimmt. Die Mediendatenbanken sind alle selbst programmiert und werden auch ständig weiterentwickelt. Um die Kundenanfragen besser beantworten zu können und besser kanalisieren zu können, sowie eine Überblick über den bereitgestellten Service zu bekommen soll nun OTRS eingeführt werden. Dazu soll auch ein BugTracking realisiert werden am besten in OTRS. Jetzt die Frage: Hat schon jemand innerhalb von OTRS ein Bugtracking bzw. Featuretracking realisiert? Oder gibt es bereits eine vorgefertigte Lösung die man an OTRS anfügen bzw. in OTRS einfügen kann? Wenn ja, wie ist denn die grobe Vorgehensweise bzw. welche Erfahrungen hat derjenige damit. Bedanke mich im Voraus für evtl. Antworten. Gruß -- Mit freundlichen Grüßen Ortwin Herbst Gepr. Wirtschaftsinformatiker (IHK) System-Administration ps.media GmbH Agentur für effiziente Kommunikation Hermann-Glockner-Str. 4 90763 Fürth Telefon +49 (0) 911 970 77-51 Fax +49 (0) 911 970 77-60 Mobil 01511 46 47 261 ortwin.herbst@psmedia.de www.psmedia.de Geschäftsführer: Harald Conrad Registergericht: Amtsgericht Fürth Registernummer: HR 5660 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 133531732 Wichtiger Hinweis: Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse, dem Anwaltsgeheimnis unterliegende oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen der Status dieser E-Mail bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall sofort durch Antwort-Mail und löschen Sie diese E-Mail nebst etwaigen Anlagen von Ihrem System. Ebenso dürfen Sie diese E-Mail oder ihre Anlagen nicht kopieren oder an Dritte weitergeben. Vielen Dank! Important Note: This e-mail and any attachment are confidential and may contain trade secrets and may well also be legally privileged or otherwise protected from disclosure. If you have received it in error, you are on notice of its status. Please notify us immediately by reply e-mail and then delete this e-mail and any attachment from your system. If you are not the intended recipient please understand that you must not copy this e-mail or any attachment or disclose the contents to any other person. Thank you for your cooperation!

Hallo,
da selbst otrs.com dafür Bugzilla benutzt denke ich dass das die beste
Lösung ist.
Bestens
Sven Ehret
Von: Ortwin Herbst

Am 01.04.2010 09:32, schrieb Ortwin Herbst:
Hallo,
ich bin relativ neu bei OTRS und soll dieses jetzt bei uns in der Firma einführen. Installation und Einrichtung ist bereits gelungen. :-)) Wir sind ein Dienstleister der seinen Kunden diverse Mediendatenbanken und/oder Webseiten einrichtet für diese dann die Wartung und Pflege übernimmt. Die Mediendatenbanken sind alle selbst programmiert und werden auch ständig weiterentwickelt.
Um die Kundenanfragen besser beantworten zu können und besser kanalisieren zu können, sowie eine Überblick über den bereitgestellten Service zu bekommen soll nun OTRS eingeführt werden. Dazu soll auch ein BugTracking realisiert werden am besten in OTRS.
Jetzt die Frage: Hat schon jemand innerhalb von OTRS ein Bugtracking bzw. Featuretracking realisiert? Oder gibt es bereits eine vorgefertigte Lösung die man an OTRS anfügen bzw. in OTRS einfügen kann? Wenn ja, wie ist denn die grobe Vorgehensweise bzw. welche Erfahrungen hat derjenige damit.
Bedanke mich im Voraus für evtl. Antworten.
Gruß
Hallo Ortwin, ich bin mir nicht sicher ob es Dir weiterhilft, aber schau Dir mal "OTRS:ITSM" http://www.otrs.com/en/products/otrsitsm/ an. Vielleicht taugt es für Euren Anwendungsfall - ist halt kein explizites Bugtracking-Tool, aber man hat dann wenigstens alles "unter einer Haube". Grüsse Ivan -- AStA TU Darmstadt IT-Administration Hochschulstr. 1 64289 Darmstadt University of Technology Darmstadt Tel. +49-6151-162217 Fax. +49-6151-166026

Hi, On 08.04.2010, at 11:40, Ivan De Masi wrote:
Jetzt die Frage: Hat schon jemand innerhalb von OTRS ein Bugtracking bzw. Featuretracking realisiert? Oder gibt es bereits eine vorgefertigte Lösung die man an OTRS anfügen bzw. in OTRS einfügen kann? Wenn ja, wie ist denn die grobe Vorgehensweise bzw. welche Erfahrungen hat derjenige damit.
ich bin mir nicht sicher ob es Dir weiterhilft, aber schau Dir mal "OTRS:ITSM" http://www.otrs.com/en/products/otrsitsm/ an.
Vielleicht taugt es für Euren Anwendungsfall - ist halt kein explizites Bugtracking-Tool, aber man hat dann wenigstens alles "unter einer Haube".
was möchtes Du in Deinem "Bug-Tracking" Tool denn alles machen können? "Bugs tracken" ;-) kanst Du bequem mit dem Standard OTRS, auch ohne die ITSM Module ... Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leideck@leidex.net nils.leideck@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project
participants (4)
-
Ivan De Masi
-
Nils Leideck - ITSM
-
Ortwin Herbst
-
sven.ehret@comdok.de