
Hallo, ich habe in den OTRS Neuigkeiten [1] gelesen, dass ((OTRS)) community Version 6 "end of life" erreicht hat und es keine weiteren Sicherheit-Updates mehr geben wird. Weder auf der community.otrs.com Homepage noch in einer der Mailing-Listen konnte ich dazu weitere Informationen finden. Wird die community version dann nun auch auf Version 7 wechseln und gibt es dazu einen Zeitplan? Mit freundlichen Grüßen, Thomas Geffert [1] https://otrs.com/release-notes/attention-security-risk-with-otrs-6/

Hallo Thomas, vor dem selben Problem stehe ich auch gerade. Ich nutze seit etlichen Jahren die Community Edition. Für Version 7/8 gibt es die aber leider nicht mehr. Lt. https://de.eas-mag.digital/interview-mit-otrs-zur-neuen-produktstrategie-und... war zwar mal was anderes in Aussicht gestellt, davon sehe ich aber (noch) nichts. S. dazu auch https://forums.otterhub.org/viewtopic.php?f=53&t=41628 Ich habe mit dem Vertrieb von OTRS Kontakt aufgenommen. Wir werden wohl die Bezahl-Version nehmen müssen (oder halt ewig auf Version 6 ohne Updates bleiben müssen). Um fair zu sein: OTRS ist eine super Software, dass die Entwickler da jetzt Geld für sehen wollen finde ich schon in Ordnung, aber es ist eine ordentliche Stange Geld. Dass es das überhaupt so lange völlig kostenfrei gab, ist doch super. Leider ist unser "Testzeitraum" jetzt vorbei. Viele Grüße Leonhard Lichtenfels
Thomas Geffert
05.01.2021 09:44 >>> Hallo,
ich habe in den OTRS Neuigkeiten [1] gelesen, dass ((OTRS)) community Version 6 "end of life" erreicht hat und es keine weiteren Sicherheit-Updates mehr geben wird. Weder auf der community.otrs.com Homepage noch in einer der Mailing-Listen konnte ich dazu weitere Informationen finden. Wird die community version dann nun auch auf Version 7 wechseln und gibt es dazu einen Zeitplan? Mit freundlichen Grüßen, Thomas Geffert [1] https://otrs.com/release-notes/attention-security-risk-with-otrs-6/

Hallo zusammen,
meines Wissens nach wird die OTRS 7 mit Erscheinen der OTRS 9 zur Community Version. Auf mich wirkt es, als gebe es jetzt einen jährlichen Release-Zyklus. Ende des Jahres kommt dann vermutlich OTRS 9 heraus? Mal sehen.
Dass drei Major-Versionen gleichzeitig zu warten echt aufwendig ist, kann ich gut nachvollziehen.
In unserem Servicevertrag werden die beiden neuesten Major Versionen unterstützt. Sobald die 9 draußen ist, muss ich spätestens von der 7 weiterziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Terlinde
DEUTSCHE TELEKOM SECURITY GMBH
Matthias Terlinde
Cyber Defense Operations
Bonner Talweg 100, 53113 Bonn
E-Mail: mailto:matthias.terlinde@t-systems.com matthias.terlinde@t-systems.com
http://www.telekom.de/security www.telekom.de/security
ERLEBEN, WAS VERBINDET.
Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter: www.telekom.com/pflichtangaben-dtsec
we care – Mehr Nachhaltigkeit und Teilhabe ermöglichen.
Weitere Informationen zur Telekom Nachhaltigkeitsinitiative: https://wecare.telekom.com/de/label/ https://wecare.telekom.com/de/label/
Von: otrs-de
Thomas Geffert
mailto:thomas.geffert@azg-tech.com > 05.01.2021 09:44 >>>
Hallo, ich habe in den OTRS Neuigkeiten [1] gelesen, dass ((OTRS)) community Version 6 "end of life" erreicht hat und es keine weiteren Sicherheit-Updates mehr geben wird. Weder auf der community.otrs.com Homepage noch in einer der Mailing-Listen konnte ich dazu weitere Informationen finden. Wird die community version dann nun auch auf Version 7 wechseln und gibt es dazu einen Zeitplan? Mit freundlichen Grüßen, Thomas Geffert [1] https://otrs.com/release-notes/attention-security-risk-with-otrs-6/

Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. On Di, Jan 05 2021, Matthias.Terlinde wrote:
meines Wissens nach wird die OTRS 7 mit Erscheinen der OTRS 9 zur Community Version. Auf mich wirkt es, als gebe es jetzt einen jährlichen Release-Zyklus. Ende des Jahres kommt dann vermutlich OTRS 9 heraus? Mal sehen.
Das die Community Version hinter der kommerziellen zurückliegt war ja bekannt und völlig ok. Aber die Version 6 abzukündigen, bevor klar ist, wann und ob es einen Nachfolger gibt scheint mir schon darauf hinzudeuten, dass man die Community Version gar nicht mehr möchte. On Di, Jan 05 2021, Ralf Hildebrandt wrote:
Ich habe https://otobo.de/de/ "entdeckt", aber selber noch nicht ausprobiert. Die Mitteilung hat uns auch "kalt" erwischt.
Ja, das habe ich gestern bei Recherchen auch entdeckt und werde es mal probieren. Da wir nur eine kleine Datenbasis haben, sollte die Migration hoffentlich nicht zu schwierig werden. Momentan scheint das Projekt ja sehr aktiv zu sein. Mit freundlichen Grüßen, Thomas Geffert

AFAIK wird Znuny weiterhin Langzeit-Support für Release 6 anbieten. OTRS selbst möchte anscheinend mit Gewalt die User in die Bezahlversion ziehen....
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: otrs-de

Hallo zusammen, ja, „spannende“ Zeiten und Entwicklung. Wir hatten Kontakt zum Vertrieb und die Konditionen für uns sind unrealistisch. Da gibt es neben OTRS Alternativen… Oder eben einen der Forks: * https://www.znuny.org/why https://www.znuny.org/why * https://www.otobo.de https://www.otobo.de/ * https://ofork.de https://ofork.de/ * https://ligerosmart.com/ https://ligerosmart.com/ * https://forums.otterhub.org/viewtopic.php?f=53&t=42221 https://forums.otterhub.org/viewtopic.php?f=53&t=42221 Bin gespannt wer sich für was entscheidet :) keep us posted. Grüße . Götz
Am 06.01.2021 um 15:58 schrieb Roy Kaldung
: Hallo,
On Jan 5, 2021, at 10:23 AM, keineWerbung@gmx.net wrote:
AFAIK wird Znuny weiterhin Langzeit-Support für Release 6 anbieten.
ja, da kann ich bestätigen.

Guten Morgen,
auch für uns war und ist die OTRS AG keine Alternative. Als Verantwortlicher wäre ich mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn ich mich auf eine so unberechenbare Partnerschaft einlassen würde. Wir fahren mit Znuny sehr gut und haben unseren Vertrag deshalb verlängert.
Gruß
Jens
Von: otrs-de

Hi, testweise OTOBO installiert. Fühlt sich wie OTRS an, gleich daheim. Ich bleib bei OTOBO. Ciao, Werner Am 03.02.21 um 11:23 schrieb keineWerbung@gmx.net:
Guten Morgen,
auch für uns war und ist die OTRS AG keine Alternative. Als Verantwortlicher wäre ich mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn ich mich auf eine so unberechenbare Partnerschaft einlassen würde. Wir fahren mit Znuny sehr gut und haben unseren Vertrag deshalb verlängert.
Gruß
Jens
*Von:* otrs-de
*Im Auftrag von *Götz Reinicke *Gesendet:* Mittwoch, 3. Februar 2021 10:24 *An:* User questions and discussions about OTRS.org in German *Betreff:* Re: [otrs-de] OTRS 6 end of life? Hallo zusammen, ja, „spannende“ Zeiten und Entwicklung. Wir hatten Kontakt zum Vertrieb und die Konditionen *für uns* sind unrealistisch. Da gibt es neben OTRS Alternativen…
Oder eben einen der Forks:
* https://www.znuny.org/why https://www.znuny.org/why
* https://www.otobo.de https://www.otobo.de
* https://ofork.de https://ofork.de
* https://ligerosmart.com/ https://ligerosmart.com/
* https://forums.otterhub.org/viewtopic.php?f=53&t=42221 https://forums.otterhub.org/viewtopic.php?f=53&t=42221
Bin gespannt wer sich für was entscheidet :) keep us posted.
Grüße . Götz
Am 06.01.2021 um 15:58 schrieb Roy Kaldung
mailto:roy@kaldung.com>: Hallo,
On Jan 5, 2021, at 10:23 AM, keineWerbung@gmx.net mailto:keineWerbung@gmx.net wrote:
AFAIK wird Znuny weiterhin Langzeit-Support für Release 6 anbieten.
ja, da kann ich bestätigen.
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Hallo zusammen,
unberechenbar möchte ich das nicht nennen. Zur Veröffentlichung der OTRS 7 wurde uns das klipp und klar angekündigt, dass die OTRS 6 abgekündigt und die 7 erst mit erscheinen der OTRS 9 als Community Edition veröffentlicht wird. Ob das jetzt nur auf der Tonspur erfolgt war kann ich mich leider nicht mehr erinnern.
Aber ja, ich finde das insg. auch unbefriedigend und hätte mir zumindest Sicherheitsupdates für die 6 gewünscht, bis die 7 als CE erhältlich ist.
Zumindest hatte man das 2018 angekündigt: „Will bug fixes be available to ((OTRS)) Community Edition users?
Yes. We will provide bug fixes for the most recent version of the ((OTRS)) Community Edition until there is a new publicly-available major release.“ [1]
Viele Grüße
Matthias
[1] https://blog.otrs.com/2018/04/18/opensource-strategy-changes/
DEUTSCHE TELEKOM SECURITY GMBH
Matthias Terlinde
Cyber Defense Operations
Bonner Talweg 100, 53113 Bonn
E-Mail: mailto:matthias.terlinde@t-systems.com matthias.terlinde@t-systems.com
http://www.telekom.de/security www.telekom.de/security
ERLEBEN, WAS VERBINDET.
Die gesetzlichen Pflichtangaben finden Sie unter: www.telekom.com/pflichtangaben-dtsec
we care – Mehr Nachhaltigkeit und Teilhabe ermöglichen.
Weitere Informationen zur Telekom Nachhaltigkeitsinitiative: https://wecare.telekom.com/de/label/ https://wecare.telekom.com/de/label/
Von: otrs-de

Hallo,
sehe ich genauso.
Ich möchte aber auch mal etwas gegen die „alles umsonst Gemeinde“ schreiben, auch wenn ich hier gesteinigt werde. Ich denke uns allen ist klar dass die Weiterentwicklung Geld und Zeit kostet ... Insofern möchte ich allen Firmen danken die sich hier engagieren und für uns OTRS6 weiter „am laufen halten“ !
--
Christoph Ohliger
IT Sicherheitsbeauftragter
Rechenzentrum
christoph.ohliger@th-rosenheim.de
+49 (0) 8031 805-2230
Technische Hochschule Rosenheim
Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim
www.th-rosenheim.de
Folgen Sie uns auf:
Besuchen Sie uns! Unsere aktuellen Veranstaltungen: www.th-rosenheim.de/veranstaltungen
Von: otrs-de

Hallo Matthias und alle, Am 03.02.21 um 17:09 schrieb Matthias.Terlinde@t-systems.com:
Hallo zusammen,
unberechenbar möchte ich das nicht nennen. Zur Veröffentlichung der OTRS 7 wurde uns das klipp und klar angekündigt, dass die OTRS 6 abgekündigt und die 7 erst mit erscheinen der OTRS 9 als Community Edition veröffentlicht wird. Ob das jetzt nur auf der Tonspur erfolgt war kann ich mich leider nicht mehr erinnern.
Also, wenn ich das richtig verstanden, ist die OTRS AG ja genau hiervon abgerückt: Nach meinem Verständnis der Ankündigungen durch die OTRS AG wird es NIE eine Community Edition von OTRS 7 geben. Das ist ja der Grund, warum wir alle jetzt so kurzfristig "Ersatz" finden müssen. Ich habe das in der Tat als "unberechenbar" empfunden. (zudem ein Affront gegen die Anwender.innen und die gesamte Community, die über viele Jahre in das Produkt OTRS investiert hat). LG Detlev -- Detlev Sieber, organisatorischer Geschäftsführer Digitalcourage e.V., Marktstr. 18, D-33602 Bielefeld Mobil: +49-170-4007278 Tel: +49-521-1639-1639 www.digitalcourage.de Fax: +49-521-61172 www.bigbrotherawards.de Mail: detlev.sieber@digitalcourage.de ------------------------------------------------------------------ Für Bürgerrechte, Datenschutz und eine lebenswerte digitale Welt Digitalcourage e.V. / IBAN DE66 4805 0161 0002 1297 99 (Spk Bielefeld) -----------------------------------------------------------------

Hallo Götz, vielen Dank, dass Du die Diskussion nochmals angestoßen und Alternativen aufgezeigt hast. Wir am RZ der Uni Regensburg entscheiden uns für Znuny LTS. Ein erstes Testsystem ist bereits umgestellt. Gruß Sepp
Götz Reinicke
03.02.2021 10:24 >>> Hallo zusammen, ja, „spannende“ Zeiten und Entwicklung. Wir hatten Kontakt zum Vertrieb und die Konditionen für uns sind unrealistisch. Da gibt es neben OTRS Alternativen…
Oder eben einen der Forks: * https://www.znuny.org/why https://www.znuny.org/why * https://www.otobo.de https://www.otobo.de/ * https://ofork.de https://ofork.de/ * https://ligerosmart.com/ https://ligerosmart.com/ * https://forums.otterhub.org/viewtopic.php?f=53&t=42221 https://forums.otterhub.org/viewtopic.php?f=53&t=42221 Bin gespannt wer sich für was entscheidet :) keep us posted. Grüße . Götz
Am 06.01.2021 um 15:58 schrieb Roy Kaldung
: Hallo,
On Jan 5, 2021, at 10:23 AM, keineWerbung@gmx.net wrote:
AFAIK wird Znuny weiterhin Langzeit-Support für Release 6 anbieten.
ja, da kann ich bestätigen.

* Thomas Geffert
Hallo,
ich habe in den OTRS Neuigkeiten [1] gelesen, dass ((OTRS)) community Version 6 "end of life" erreicht hat und es keine weiteren Sicherheit-Updates mehr geben wird. Weder auf der community.otrs.com Homepage noch in einer der Mailing-Listen konnte ich dazu weitere Informationen finden. Wird die community version dann nun auch auf Version 7 wechseln und gibt es dazu einen Zeitplan?
Ich habe https://otobo.de/de/ "entdeckt", aber selber noch nicht ausprobiert. Die Mitteilung hat uns auch "kalt" erwischt. Ralf Hildebrandt Charité - Universitätsmedizin Berlin Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Campus Benjamin Franklin (CBF) Haus I | 1. OG | Raum 105 Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 ralf.hildebrandt@charite.de https://www.charite.de

Am 05.01.21 um 09:44 schrieb Thomas Geffert:
ich habe in den OTRS Neuigkeiten [1] gelesen, dass ((OTRS)) community Version 6 "end of life" erreicht hat und es keine weiteren Sicherheit-Updates mehr geben wird. Weder auf der community.otrs.com Homepage noch in einer der Mailing-Listen konnte ich dazu weitere Informationen finden. Wird die community version dann nun auch auf Version 7 wechseln und gibt es dazu einen Zeitplan?
Ich habe das kommen sehen, weil Version 7 und 8 kamen, aber nichts für die community Version. Auf github ist das letzte Release auch nur noch 6 Ebenso ist es immens schwierig überhaupt etwas auf der website zur community version zu finden. Auch otrs.org ist mittlerweile redirected zu otrs.com. Ich persönlich finde es schäbig die community so abzuhängen. Ohne die community wäre OTRS nicht das, was es heute ist. Werde mich wohl nach etwas anderem umsehen müssen ... -- Christian ------------------------------------------------------------ https://join.worldcommunitygrid.org?recruiterId=177038 ------------------------------------------------------------ http://www.sc24.de - Sportbekleidung ------------------------------------------------------------

Am 03.02.21 um 14:53 schrieb Christian:
Auf github ist das letzte Release auch nur noch 6 Ebenso ist es immens schwierig überhaupt etwas auf der website zur community version zu finden. Auch otrs.org ist mittlerweile redirected zu otrs.com.
Ich persönlich finde es schäbig die community so abzuhängen. Ohne die community wäre OTRS nicht das, was es heute ist.
Werde mich wohl nach etwas anderem umsehen müssen ...
Diese Mailingliste wird bestimmt auch bald tot sein. Alles Gute Christof Thalhofer -- Dies ist keine Signatur

Am 03.02.21 um 15:18 schrieb Christof Thalhofer:
Am 03.02.21 um 14:53 schrieb Christian:
Auf github ist das letzte Release auch nur noch 6 Ebenso ist es immens schwierig überhaupt etwas auf der website zur community version zu finden. Auch otrs.org ist mittlerweile redirected zu otrs.com.
Ich persönlich finde es schäbig die community so abzuhängen. Ohne die community wäre OTRS nicht das, was es heute ist.
Werde mich wohl nach etwas anderem umsehen müssen ...
Diese Mailingliste wird bestimmt auch bald tot sein.
Alles Gute
Christof Thalhofer
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
stimmt ... werde mich mal abmelden... -- Christian ------------------------------------------------------------ https://join.worldcommunitygrid.org?recruiterId=177038 ------------------------------------------------------------ http://www.sc24.de - Sportbekleidung ------------------------------------------------------------

Am 03.02.21 um 19:06 schrieb Christian:
Am 03.02.21 um 15:18 schrieb Christof Thalhofer:
Am 03.02.21 um 14:53 schrieb Christian:
Auf github ist das letzte Release auch nur noch 6 Ebenso ist es immens schwierig überhaupt etwas auf der website zur community version zu finden. Auch otrs.org ist mittlerweile redirected zu otrs.com.
Ich persönlich finde es schäbig die community so abzuhängen. Ohne die community wäre OTRS nicht das, was es heute ist.
Werde mich wohl nach etwas anderem umsehen müssen ...
Diese Mailingliste wird bestimmt auch bald tot sein.
Alles Gute
Christof Thalhofer
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
stimmt ... werde mich mal abmelden...
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
Die links im Footer zum abmelden sind bereits _tot_ -- Christian ------------------------------------------------------------ https://join.worldcommunitygrid.org?recruiterId=177038 ------------------------------------------------------------ http://www.sc24.de - Sportbekleidung ------------------------------------------------------------

* Christian
Die links im Footer zum abmelden sind bereits _tot_
Es wurde wohl auf mailman 3 umgestellt: https://lists.otrs.org/postorius/lists/otrs.lists.otrs.org/ Ralf Hildebrandt Charité - Universitätsmedizin Berlin Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Campus Benjamin Franklin (CBF) Haus I | 1. OG | Raum 105 Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 ralf.hildebrandt@charite.de https://www.charite.de

Hallo zusammen, Am 09.02.21 um 10:07 schrieb Ralf Hildebrandt:
* Christian
: Die links im Footer zum abmelden sind bereits _tot_
Es wurde wohl auf mailman 3 umgestellt:
Korrekt. Leider wurden dabei die Footer-Texte nicht korrekt migriert. Inzwischen sollten die Texte wieder passen. Viele Grüße Henning
participants (14)
-
Christian
-
Christof Thalhofer
-
Detlev Sieber
-
Götz Reinicke
-
Henning Oschwald
-
Josef Penzkofer
-
keineWerbung@gmx.net
-
Leonhard Lichtenfels
-
Matthias.Terlinde@t-systems.com
-
Ohliger, Christoph
-
Ralf Hildebrandt
-
Roy Kaldung
-
Thomas Geffert
-
WD