Cronjob der keine Mails abholt, Logfile das nicht da ist

Hi Liste, ich steh mal wieder vor einem Problemchen und wahrscheinlich auch auf dem Schlauch. Ich hab zur Zeit zwei OTRS Systeme, ein produktives da läuft alles wie es soll. Und ein neues (firmenübergreifend) bei dem die Cronjobs nicht laufen, bzw. werden die Mails nich automatisch abgeholt. Die Einstellungen sind bei beiden Systemen gleich... bilde ich mir zumindest ein:-) Blöd wie man sich schonmal stellt hab ich schon den Rat bekommen ins Logfile zu gucken... aber wo finde ich das? Im OTRS hab ich eingstellt dass das Logfile eine Datei sein soll, aber unter dem angegebenen Pfad ist nichts. Im Systemprotokoll steht nichts. Das neue ist OTRS3.0 beta4 auf OpenSuSE 11.3 Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen? Boris

* Boris Wagener
Hi Liste,
ich steh mal wieder vor einem Problemchen und wahrscheinlich auch auf dem Schlauch. Ich hab zur Zeit zwei OTRS Systeme, ein produktives da läuft alles wie es soll.
Und ein neues (firmenübergreifend) bei dem die Cronjobs nicht laufen, bzw. werden die Mails nich automatisch abgeholt. Die Einstellungen sind bei beiden Systemen gleich... bilde ich mir zumindest ein:-)
Läuft cron? Was loggt cron? Läuft syslogd (oder wie der syslog-daemon bei SuSE heisst)?
Blöd wie man sich schonmal stellt hab ich schon den Rat bekommen ins Logfile zu gucken... aber wo finde ich das?
/var/log/* sind die Logs üblicherweise. -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de

Hi, das steht in der crontab # fetch emails every 2 minutes */2 * * * * $HOME/bin/otrs.PostMasterMailbox.pl >> /var/log/postmaster_mailbox 2>&1 # /dev/null # -- # cron/rebuild_ticket_index - rebuild ticket index for OTRS # Copyright (C) 2001-2009 OTRS AG, http://otrs.org/ # -- # $Id: rebuild_ticket_index.dist,v 1.10 2009/11/09 15:24:13 mn Exp $ # -- # This software comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY. For details, see # the enclosed file COPYING for license information (AGPL). If you # did not receive this file, see http://www.gnu.org/licenses/agpl.txt. # -- der syslogdieinst und cron laufen, aber es passiert eben nix. und ein logfile legt es mir aus irgendwelchen Gründen auch nicht an. Liegt das vielleicht an der beta? Oder ist es ein Konfigurationsfehler? Boris -------- Original-Nachricht --------
Datum: Tue, 12 Oct 2010 21:30:47 +0200 Von: Ralf Hildebrandt
An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: [otrs-de] Cronjob der keine Mails abholt, Logfile das nicht da ist
* Boris Wagener
: Hi Liste,
ich steh mal wieder vor einem Problemchen und wahrscheinlich auch auf dem Schlauch. Ich hab zur Zeit zwei OTRS Systeme, ein produktives da läuft alles wie es soll.
Und ein neues (firmenübergreifend) bei dem die Cronjobs nicht laufen, bzw. werden die Mails nich automatisch abgeholt. Die Einstellungen sind bei beiden Systemen gleich... bilde ich mir zumindest ein:-)
Läuft cron? Was loggt cron? Läuft syslogd (oder wie der syslog-daemon bei SuSE heisst)?
Blöd wie man sich schonmal stellt hab ich schon den Rat bekommen ins Logfile zu gucken... aber wo finde ich das?
/var/log/* sind die Logs üblicherweise.
-- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

* Boris Wagener
Hi,
das steht in der crontab
# fetch emails every 2 minutes */2 * * * * $HOME/bin/otrs.PostMasterMailbox.pl >> /var/log/postmaster_mailbox 2>&1 # /dev/null
Kannst du den befehl von Hand ausführen als der User (otrs?)
der syslogdieinst und cron laufen, aber es passiert eben nix. und ein logfile legt es mir aus irgendwelchen Gründen auch nicht an.
Wer nix tut loggt auch nix
Liegt das vielleicht an der beta? Oder ist es ein Konfigurationsfehler?
Ich würde auf einen Configfehler tippen (des Systems, nicht OTRS) -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de

so richtig? Server/opt/otrs/bin # ./otrs.PostMasterMailbox.pl otrs Dann gehts.. nur von alleine macht er das nicht -------- Original-Nachricht --------
Datum: Wed, 13 Oct 2010 14:45:21 +0200 Von: Ralf Hildebrandt
An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: [otrs-de] Cronjob der keine Mails abholt, Logfile das nicht da ist
* Boris Wagener
: Hi,
das steht in der crontab
# fetch emails every 2 minutes */2 * * * * $HOME/bin/otrs.PostMasterMailbox.pl >> /var/log/postmaster_mailbox 2>&1 # /dev/null
Kannst du den befehl von Hand ausführen als der User (otrs?)
der syslogdieinst und cron laufen, aber es passiert eben nix. und ein logfile legt es mir aus irgendwelchen Gründen auch nicht an.
Wer nix tut loggt auch nix
Liegt das vielleicht an der beta? Oder ist es ein Konfigurationsfehler?
Ich würde auf einen Configfehler tippen (des Systems, nicht OTRS)
-- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Nachtrag:-): wir haben eben mal auf einem Testsystem Kcron instaliert und dem gesagt es soll jede Minute die otrs.Postmaster;ailbox .pl ausführen. Das ging. Jetzt haben wir den Job in Kcron wieder deaktiviert uns seit dem geht es... Hilft das weiter? -------- Original-Nachricht --------
Datum: Wed, 13 Oct 2010 16:22:06 +0200 Von: "Boris Wagener"
An: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Betreff: Re: [otrs-de] Cronjob der keine Mails abholt, Logfile das nicht da ist
so richtig? Server/opt/otrs/bin # ./otrs.PostMasterMailbox.pl otrs
Dann gehts.. nur von alleine macht er das nicht
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Wed, 13 Oct 2010 14:45:21 +0200 Von: Ralf Hildebrandt
An: otrs-de@otrs.org Betreff: Re: [otrs-de] Cronjob der keine Mails abholt, Logfile das nicht da ist * Boris Wagener
: Hi,
das steht in der crontab
# fetch emails every 2 minutes */2 * * * * $HOME/bin/otrs.PostMasterMailbox.pl >> /var/log/postmaster_mailbox 2>&1 # /dev/null
Kannst du den befehl von Hand ausführen als der User (otrs?)
der syslogdieinst und cron laufen, aber es passiert eben nix. und ein logfile legt es mir aus irgendwelchen Gründen auch nicht an.
Wer nix tut loggt auch nix
Liegt das vielleicht an der beta? Oder ist es ein Konfigurationsfehler?
Ich würde auf einen Configfehler tippen (des Systems, nicht OTRS)
-- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 ralf.hildebrandt@charite.de | http://www.charite.de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Hi, ich schon wieder. versucht die Anletung in der Doku nachzuvollziehen: http://doc.otrs.org/3.0/en/html/x549.html#cronjobs Als Ergebnis bekomme ich aber recht bald: SRVOTRS001:~ # cd /opt/otrs/bin/ SRVOTRS001:/opt/otrs/bin # su otrs su: incorrect password SRVOTRS001:/opt/otrs/bin # Wie ist das Passwort? Ich bab da nirgendwo was eingegeben... OTRS 3.0 beta5 Boris

Are you root ? On 14.10.2010, at 23:07, Boris Wagener wrote:
ich schon wieder. versucht die Anletung in der Doku nachzuvollziehen: http://doc.otrs.org/3.0/en/html/x549.html#cronjobs
Als Ergebnis bekomme ich aber recht bald:
SRVOTRS001:~ # cd /opt/otrs/bin/ SRVOTRS001:/opt/otrs/bin # su otrs su: incorrect password SRVOTRS001:/opt/otrs/bin #
Wie ist das Passwort? Ich bab da nirgendwo was eingegeben...
OTRS 3.0 beta5
Boris --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
Cheers, Nils — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Ja, bin ich. -------- Original-Nachricht --------
Datum: Fri, 15 Oct 2010 00:10:01 +1300 Von: Nils Leideck - ITSM
An: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Betreff: Re: [otrs-de] Falsch installiert?
Are you root ?
On 14.10.2010, at 23:07, Boris Wagener wrote:
ich schon wieder. versucht die Anletung in der Doku nachzuvollziehen: http://doc.otrs.org/3.0/en/html/x549.html#cronjobs
Als Ergebnis bekomme ich aber recht bald:
SRVOTRS001:~ # cd /opt/otrs/bin/ SRVOTRS001:/opt/otrs/bin # su otrs su: incorrect password SRVOTRS001:/opt/otrs/bin #
Wie ist das Passwort? Ich bab da nirgendwo was eingegeben...
OTRS 3.0 beta5
Boris --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
Cheers, Nils
— Nils Leideck Senior Consultant
http://webint.cryptonode.de / a Fractal project
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Dann setze doch am besten einfach das Passwort neu :-) - als root eingeben: passwd otrs - Neues Passwort eingeben - dann weiter im Manual On 15.10.2010, at 00:22, Boris Wagener wrote:
Ja, bin ich.
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Fri, 15 Oct 2010 00:10:01 +1300 Von: Nils Leideck - ITSM
An: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Betreff: Re: [otrs-de] Falsch installiert? Are you root ?
On 14.10.2010, at 23:07, Boris Wagener wrote:
ich schon wieder. versucht die Anletung in der Doku nachzuvollziehen: http://doc.otrs.org/3.0/en/html/x549.html#cronjobs
Als Ergebnis bekomme ich aber recht bald:
SRVOTRS001:~ # cd /opt/otrs/bin/ SRVOTRS001:/opt/otrs/bin # su otrs su: incorrect password SRVOTRS001:/opt/otrs/bin #
Wie ist das Passwort? Ich bab da nirgendwo was eingegeben...
OTRS 3.0 beta5
Boris --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
Cheers, Nils
— Nils Leideck Senior Consultant
http://webint.cryptonode.de / a Fractal project
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
Cheers, Nils — Nils Leideck Senior Consultant http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Oh mann... so einfach kanns sein oO Danke -------- Original-Nachricht --------
Datum: Fri, 15 Oct 2010 00:35:14 +1300 Von: Nils Leideck - ITSM
An: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Betreff: Re: [otrs-de] Falsch installiert?
Dann setze doch am besten einfach das Passwort neu :-)
- als root eingeben: passwd otrs - Neues Passwort eingeben - dann weiter im Manual
On 15.10.2010, at 00:22, Boris Wagener wrote:
Ja, bin ich.
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Fri, 15 Oct 2010 00:10:01 +1300 Von: Nils Leideck - ITSM
An: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Betreff: Re: [otrs-de] Falsch installiert? Are you root ?
On 14.10.2010, at 23:07, Boris Wagener wrote:
ich schon wieder. versucht die Anletung in der Doku nachzuvollziehen: http://doc.otrs.org/3.0/en/html/x549.html#cronjobs
Als Ergebnis bekomme ich aber recht bald:
SRVOTRS001:~ # cd /opt/otrs/bin/ SRVOTRS001:/opt/otrs/bin # su otrs su: incorrect password SRVOTRS001:/opt/otrs/bin #
Wie ist das Passwort? Ich bab da nirgendwo was eingegeben...
OTRS 3.0 beta5
Boris --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
Cheers, Nils
— Nils Leideck Senior Consultant
http://webint.cryptonode.de / a Fractal project
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
Cheers, Nils
— Nils Leideck Senior Consultant
http://webint.cryptonode.de / a Fractal project
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Hi Boris, vielleicht fängst Du mal klein an und lernst erst mal Dein Betriebssystem. Da gibt es nämlich keinerlei Information zu was Du da verwendest. Grundsätzlich gilt: Als User "root" bist Du in der Lage Dir das Passwort notfalls so zu setzen wie Du es willst. Wobei vom Ansatz her der User root mittels "su - otrs" in der Lage sein sollte zum User otrs zu werden und das ohne ein Passwort eingeben zu müssen. Schöne Grüße Christian Am 14.10.2010 13:22, schrieb Boris Wagener:
ich schon wieder. versucht die Anletung in der Doku nachzuvollziehen: http://doc.otrs.org/3.0/en/html/x549.html#cronjobs
Als Ergebnis bekomme ich aber recht bald:
SRVOTRS001:~ # cd/opt/otrs/bin/ SRVOTRS001:/opt/otrs/bin # su otrs su: incorrect password SRVOTRS001:/opt/otrs/bin #
Wie ist das Passwort? Ich bab da nirgendwo was eingegeben...
OTRS 3.0 beta5
Boris

Hi, ich verwende OpenSuSE 11.3 auf eier "viruellen Hyper-V Maschine". Viele Sachen lernt man eben erst mit "Learning by doing", und meiner Erfahrung nach läuft OTRS auf einem Linux System deutlich besser als auf einem Windows System. Und da wiederrum hab ich die meisten Berührungspunkte mit SuSE...auch wenn das nicht sehr viele sind. Ich hatte ja auch erwartet dass ich mit su - otrs der User otrs werde. War aber nicht. Ich weiss nicht so ganz woran es jetzt lag. Ich hab dem otrs User nie ein Passwort gegeben...oder war genau das das Problem? Boris -------- Original-Nachricht --------
Datum: Thu, 14 Oct 2010 13:36:09 +0200 Von: Chris
An: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Betreff: Re: [otrs-de] Falsch installiert?
Hi Boris,
vielleicht fängst Du mal klein an und lernst erst mal Dein Betriebssystem. Da gibt es nämlich keinerlei Information zu was Du da verwendest. Grundsätzlich gilt: Als User "root" bist Du in der Lage Dir das Passwort notfalls so zu setzen wie Du es willst. Wobei vom Ansatz her der User root mittels "su - otrs" in der Lage sein sollte zum User otrs zu werden und das ohne ein Passwort eingeben zu müssen.
Schöne Grüße Christian
Am 14.10.2010 13:22, schrieb Boris Wagener:
ich schon wieder. versucht die Anletung in der Doku nachzuvollziehen: http://doc.otrs.org/3.0/en/html/x549.html#cronjobs
Als Ergebnis bekomme ich aber recht bald:
SRVOTRS001:~ # cd/opt/otrs/bin/ SRVOTRS001:/opt/otrs/bin # su otrs su: incorrect password SRVOTRS001:/opt/otrs/bin #
Wie ist das Passwort? Ich bab da nirgendwo was eingegeben...
OTRS 3.0 beta5
Boris

Hi Boris. Die Diskusionen über Linux sollten wir aus der Liste raus lassen. Für Dich hast Du ja eine Lösung gefunden. Trotzdem würde ich Dir raten Dir zumindest grundlegende Kenntnisse in den Systemen anzulesen auf denen Du arbeitest. Schöne Grüße Chris Am 14.10.2010 14:43, schrieb Boris Wagener:
Hi,
ich verwende OpenSuSE 11.3 auf eier "viruellen Hyper-V Maschine". Viele Sachen lernt man eben erst mit "Learning by doing", und meiner Erfahrung nach läuft OTRS auf einem Linux System deutlich besser als auf einem Windows System. Und da wiederrum hab ich die meisten Berührungspunkte mit SuSE...auch wenn das nicht sehr viele sind.
Ich hatte ja auch erwartet dass ich mit su - otrs der User otrs werde. War aber nicht. Ich weiss nicht so ganz woran es jetzt lag. Ich hab dem otrs User nie ein Passwort gegeben...oder war genau das das Problem?
Boris
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Thu, 14 Oct 2010 13:36:09 +0200 Von: Chris
An: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Betreff: Re: [otrs-de] Falsch installiert? Hi Boris, vielleicht fängst Du mal klein an und lernst erst mal Dein Betriebssystem. Da gibt es nämlich keinerlei Information zu was Du da verwendest. Grundsätzlich gilt: Als User "root" bist Du in der Lage Dir das Passwort notfalls so zu setzen wie Du es willst. Wobei vom Ansatz her der User root mittels "su - otrs" in der Lage sein sollte zum User otrs zu werden und das ohne ein Passwort eingeben zu müssen.
Schöne Grüße Christian
Am 14.10.2010 13:22, schrieb Boris Wagener:
ich schon wieder. versucht die Anletung in der Doku nachzuvollziehen: http://doc.otrs.org/3.0/en/html/x549.html#cronjobs
Als Ergebnis bekomme ich aber recht bald:
SRVOTRS001:~ # cd/opt/otrs/bin/ SRVOTRS001:/opt/otrs/bin # su otrs su: incorrect password SRVOTRS001:/opt/otrs/bin #
Wie ist das Passwort? Ich bab da nirgendwo was eingegeben...
OTRS 3.0 beta5
Boris
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de

Ich hatte das als Frage verstanden:-) Ich bin auch dabei mit die grundlegenden Kenntnisse zuzulegen, aber deswegen hätte ich das Problem ja nicht gelöst. Wenn ich vorher gewusst hätte dass es damit erledigt ist hätte ich bestimtm auch ohne Liste rausfgefunden wie man ein Passwort ändert:-) -------- Original-Nachricht --------
Datum: Thu, 14 Oct 2010 14:55:45 +0200 Von: Chris
An: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Betreff: Re: [otrs-de] Falsch installiert?
Hi Boris.
Die Diskusionen über Linux sollten wir aus der Liste raus lassen. Für Dich hast Du ja eine Lösung gefunden. Trotzdem würde ich Dir raten Dir zumindest grundlegende Kenntnisse in den Systemen anzulesen auf denen Du arbeitest.
Schöne Grüße Chris
Am 14.10.2010 14:43, schrieb Boris Wagener:
Hi,
ich verwende OpenSuSE 11.3 auf eier "viruellen Hyper-V Maschine". Viele Sachen lernt man eben erst mit "Learning by doing", und meiner Erfahrung nach läuft OTRS auf einem Linux System deutlich besser als auf einem Windows System. Und da wiederrum hab ich die meisten Berührungspunkte mit SuSE...auch wenn das nicht sehr viele sind.
Ich hatte ja auch erwartet dass ich mit su - otrs der User otrs werde. War aber nicht. Ich weiss nicht so ganz woran es jetzt lag. Ich hab dem otrs User nie ein Passwort gegeben...oder war genau das das Problem?
Boris
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Thu, 14 Oct 2010 13:36:09 +0200 Von: Chris
An: "User questions and discussions about OTRS.org in German" Betreff: Re: [otrs-de] Falsch installiert? Hi Boris, vielleicht fängst Du mal klein an und lernst erst mal Dein Betriebssystem. Da gibt es nämlich keinerlei Information zu was Du da verwendest. Grundsätzlich gilt: Als User "root" bist Du in der Lage Dir das Passwort notfalls so zu setzen wie Du es willst. Wobei vom Ansatz her der User root mittels "su - otrs" in der Lage sein sollte zum User otrs zu werden und das ohne ein Passwort eingeben zu müssen.
Schöne Grüße Christian
Am 14.10.2010 13:22, schrieb Boris Wagener:
> ich schon wieder. > versucht die Anletung in der Doku nachzuvollziehen: > http://doc.otrs.org/3.0/en/html/x549.html#cronjobs > > Als Ergebnis bekomme ich aber recht bald: > > SRVOTRS001:~ # cd/opt/otrs/bin/ > SRVOTRS001:/opt/otrs/bin # su otrs > su: incorrect password > SRVOTRS001:/opt/otrs/bin # > > Wie ist das Passwort? > Ich bab da nirgendwo was eingegeben... > > OTRS 3.0 beta5 > > Boris
OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
--------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de
participants (4)
-
Boris Wagener
-
Chris
-
Nils Leideck - ITSM
-
Ralf Hildebrandt