Services & SLA´s für Kunden

Hallo Mailingliste, Wir haben in etwa 300 Kunden und wollen nun Services und SLA´s einführen. Wir haben diese bereits definiert und in OTRS eingepflegt. Leider können wir keine Services für eine gesamte Firma freigeben bzw. für eine Benutzer-Gruppe. Muss man wirklich alles Service an die Kunden selbst verteilen, also jedem Kunden muss per Hand ein Service zugewiesen werden? Mit freundlichen Grüßen / Kind regards Markus Moj IT Infrastructure & Services TimoCom Soft- und Hardware GmbH In der Steele 2 D-40599 Düsseldorf Tel: +49 211 88 26 80 14 Fax: +49 211 88 26 70 14 eMail: mmoj@timocom.com Internet: www.timocom.com Geschäftsführer: Jens Thiermann, Gunther Matzaitis Amtsgericht Düsseldorf, HRB 34489

Hi, On 26.04.2010, at 12:02, Markus Moj wrote:
Wir haben in etwa 300 Kunden und wollen nun Services und SLA´s einführen. Wir haben diese bereits definiert und in OTRS eingepflegt. Leider können wir keine Services für eine gesamte Firma freigeben bzw. für eine Benutzer-Gruppe. Muss man wirklich alles Service an die Kunden selbst verteilen, also jedem Kunden muss per Hand ein Service zugewiesen werden?
im selben Dialog kannst Du einen Standard Service-Katalog hinterlegen. Der wird immer dann genommen wenn der Kundenbenutzer keinen expliziten Katalog zugewiesen bekommen hat. Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leideck@leidex.net nils.leideck@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Hi, Nils Leideck - ITSM wrote:
On 26.04.2010, at 12:02, Markus Moj wrote:
für eine Benutzer-Gruppe. Muss man wirklich alles Service an die Kunden selbst verteilen, also jedem Kunden muss per Hand ein Service zugewiesen werden?
im selben Dialog kannst Du einen Standard Service-Katalog hinterlegen.
Der Standardkatalog ist schon hilfreich, aber trotzdem steht auch uns eine Initialbetankung mehrerer hundert Kunden mit verschiedenen Services vor. Lässt sich das evtl. direkt per SQL erledigen? Hat da jemand Erfahrungen? Ehrlich gesagt habe ich noch nicht verstanden, warum ein Service nicht pro Firma gelten soll. Das ist doch der normale Anwendungsfall, oder? Tschoe, Frank

Hi, On 26.04.2010, at 22:40, Frank Meinecke wrote:
Nils Leideck - ITSM wrote:
On 26.04.2010, at 12:02, Markus Moj wrote:
für eine Benutzer-Gruppe. Muss man wirklich alles Service an die Kunden selbst verteilen, also jedem Kunden muss per Hand ein Service zugewiesen werden?
im selben Dialog kannst Du einen Standard Service-Katalog hinterlegen.
Der Standardkatalog ist schon hilfreich, aber trotzdem steht auch uns eine Initialbetankung mehrerer hundert Kunden mit verschiedenen Services vor. Lässt sich das evtl. direkt per SQL erledigen? Hat da jemand Erfahrungen?
Ehrlich gesagt habe ich noch nicht verstanden, warum ein Service nicht pro Firma gelten soll. Das ist doch der normale Anwendungsfall, oder?
Einfach hier noch Eure Eindrücke dazu hinterlegen dann wird das Requirement auch lauter gehört ;-) http://bugs.otrs.org/show_bug.cgi?id=2258 Nils Leideck -- Nils Leideck Senior Consultant nils.leideck@leidex.net nils.leideck@otrs.com http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Dann werden wir das wohl machen müssen. Also das mit den Standard Services
bringt uns zumindest schon einmal ein Stückchen weiter.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Markus Moj
IT Infrastructure & Services
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
In der Steele 2
D-40599 Düsseldorf
Tel: +49 211 88 26 80 14
Fax: +49 211 88 26 70 14
eMail: mmoj@timocom.com
Internet: www.timocom.com
Geschäftsführer: Jens Thiermann, Gunther Matzaitis
Amtsgericht Düsseldorf, HRB 34489
Von: Nils Leideck - ITSM
participants (3)
-
Frank Meinecke
-
Markus Moj
-
Nils Leideck - ITSM