Verstaendnisfrage Ticket-Benachrichtigungen bei direkt adressierter Notiz

Liebe Gemeinde, heut ist mir durch einen Kollegen etwas aufgefallen und ich wollte mal fragen, ob ich das richtig verstehe und ob das so gewollt ist: der Kollege schrieb eine Notiz an ein Ticket und wählte bei "Agenten informieren" zwei zusätzliche Nutzer aus, die die Queue lesen können (aber nicht RW Rechte haben). Diese haben aber keine Benachrichtigung erhalten. Bei genauerem Hinsehen haben die beiden auch bei den Ticket-Benachrichtigungen nicht angekreuzt, daß sie bei Notizen informiert werden wollen. Aber: wenn ich nun explizit auswähle, daß jemand benachrichtigt werden soll, sollte das nicht diese Einstellung übergehen? Sonst habe ich ja nie die Chance, den Kollegen so zu erreichen... Oder versteh ich das falsch und das soll so? (Version 5.0.14) Viele Grüße, Andrea -- --------------------------------------------------------------------- Andrea Wardzichowski Phone : +49 711 63314-0 DFN-Verein, Geschäftsstelle Stuttgart Fax : +49 711 63314-133 Lindenspürstr.32 E-Mail : wardzichowski@dfn.de D-70176 Stuttgart WWW : http://www.dfn.de --------------------------------------------------------------------- --------------------- Deutsches Forschungsnetz ---------------------- --------- Germany's National Research and Education Network --------- ---------------------------------------------------------------------

Hallo, 29.10.2018 09:40 - Andrea Wardzichowski schrieb:
der Kollege schrieb eine Notiz an ein Ticket und wählte bei "Agenten informieren" zwei zusätzliche Nutzer aus, die die Queue lesen können (aber nicht RW Rechte haben).
Diese haben aber keine Benachrichtigung erhalten.
Bei genauerem Hinsehen haben die beiden auch bei den Ticket-Benachrichtigungen nicht angekreuzt, daß sie bei Notizen informiert werden wollen.
Darüber bin ich auch schon gestolpert. Es gibt Gründe, warum in der Standard Konfiguration die "neue Note" nicht in den Eigenschaften des Agenten angzeigt wird zum abwählen :-) Wenn der Agent es nicht will, kriegt er nix, selbst wenn Du ihn informieren willst. Deshalb solltest Dudiese Funktion nicht für den Agenten abschaltbar machen :-) viele Grüße Florian

Hallo! On Mon, Oct 29, 2018 at 10:47:10AM +0100, Florian Edlhuber wrote:
29.10.2018 09:40 - Andrea Wardzichowski schrieb:
der Kollege schrieb eine Notiz an ein Ticket und wählte bei "Agenten informieren" zwei zusätzliche Nutzer aus, die die Queue lesen können (aber nicht RW Rechte haben).
Diese haben aber keine Benachrichtigung erhalten.
Bei genauerem Hinsehen haben die beiden auch bei den Ticket-Benachrichtigungen nicht angekreuzt, daß sie bei Notizen informiert werden wollen. Darüber bin ich auch schon gestolpert. Es gibt Gründe, warum in der Standard Konfiguration die "neue Note" nicht in den Eigenschaften des Agenten angzeigt wird zum abwählen :-) Wenn der Agent es nicht will, kriegt er nix, selbst wenn Du ihn informieren willst. Deshalb solltest Dudiese Funktion nicht für den Agenten abschaltbar machen :-)
Uuuh ;-) ich bin hier leider nich Cheffe, ich darf keinen zu seinen Notizen zwingen ;-) Aber danke für die Erklärung, ich guck mal wie wir das zukünftig handhaben. Viele Grüße aus Stuttgart, Andrea -- --------------------------------------------------------------------- Andrea Wardzichowski Phone : +49 711 63314-0 DFN-Verein, Geschäftsstelle Stuttgart Fax : +49 711 63314-133 Lindenspürstr.32 E-Mail : wardzichowski@dfn.de D-70176 Stuttgart WWW : http://www.dfn.de --------------------------------------------------------------------- --------------------- Deutsches Forschungsnetz ---------------------- --------- Germany's National Research and Education Network --------- ---------------------------------------------------------------------

Hi, 29.10.2018 09:40 - Andrea Wardzichowski schrieb:
Wenn der Agent es nicht will, kriegt er nix, selbst wenn Du ihn informieren willst. Deshalb solltest Dudiese Funktion nicht für den Agenten abschaltbar machen :-)
Uuuh ;-) ich bin hier leider nich Cheffe, ich darf keinen zu seinen Notizen zwingen ;-)
Dann kann Dein Agent also auch seine E-Mails abschalten? Wäre prinzipiell das Gleiche. Notizen abschalten ist IMHO falsch. Das ist 1:1 das Gleiche als würdest Du ihm eine Mail/Chat schreiben oder anrufen oder in der Kaffeeküche irgendwas mitteilen. Das schaltest ja auch nicht einfach ab. :-) -- Florian

hallo! On Mon, Oct 29, 2018 at 11:14:08AM +0100, Florian Edlhuber wrote:
29.10.2018 09:40 - Andrea Wardzichowski schrieb:
Wenn der Agent es nicht will, kriegt er nix, selbst wenn Du ihn informieren willst. Deshalb solltest Dudiese Funktion nicht für den Agenten abschaltbar machen :-) Uuuh ;-) ich bin hier leider nich Cheffe, ich darf keinen zu seinen Notizen zwingen ;-) Dann kann Dein Agent also auch seine E-Mails abschalten? Wäre prinzipiell das Gleiche. Notizen abschalten ist IMHO falsch. Das ist 1:1 das Gleiche als würdest Du ihm eine Mail/Chat schreiben oder anrufen oder in der Kaffeeküche irgendwas mitteilen. Das schaltest ja auch nicht einfach ab. :-)
Ja ich finds auch nich wirklich sinnvoll, zumal das eh die Kandidaten sind die eh nich dauernd ins OTRS gucken und auch nich dauernd damit arbeiten. WENN was ist sollten die es schon mitkriegen. Aber ich klär das mal... Danke & Gruß, Andrea -- --------------------------------------------------------------------- Andrea Wardzichowski Phone : +49 711 63314-0 DFN-Verein, Geschäftsstelle Stuttgart Fax : +49 711 63314-133 Lindenspürstr.32 E-Mail : wardzichowski@dfn.de D-70176 Stuttgart WWW : http://www.dfn.de --------------------------------------------------------------------- --------------------- Deutsches Forschungsnetz ---------------------- --------- Germany's National Research and Education Network --------- ---------------------------------------------------------------------
participants (2)
-
Andrea Wardzichowski
-
Florian Edlhuber