Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler

Hallo Mailing-Liste, Ich versuche mein OTRS von 3.0.4 auf 3.0.11 upzugraden. Wenn ich die Datenbank updaten möchte kommt bei folgendem Befehl ein Fehler: OTRS:/opt/otrs# scripts/DBUpdate-to-3.0.pl Migration started... Step 1 of 4: Refresh configuration cache... done. DBD::mysql::st execute failed: Table 'otrs.theme' doesn't exist at /opt/otrs/Kernel/System/DB.pm line 553. ERROR: OTRS-DBUpdate-to-3.0-10 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Tue Nov 15 10:03:59 2011 Message: Table 'otrs.theme' doesn't exist, SQL: 'SELECT theme, valid_id FROM theme ' Traceback (1570): Module: Kernel::System::DB::GetTableData (v1.127) Line: 868 Module: main::MigrateThemes (v1.4) Line: 149 Module: scripts/DBUpdate-to-3.0.pl (v1.4) Line: 77 DBD::mysql::st fetchrow_array failed: fetch() without execute() at /opt/otrs/Kernel/System/DB.pm line 616. ERROR: reading themes from database. Migration halted. In der DB.pm steht folgendes: # fetch first not used rows if ( $Self->{LimitStart} ) { for ( 1 .. $Self->{LimitStart} ) { if ( !$Self->{Cursor}->fetchrow_array() ) { $Self->{LimitStart} = 0; return (); } $Self->{LimitCounter}++; } $Self->{LimitStart} = 0; } # return my @Row = $Self->{Cursor}->fetchrow_array(); [Zeile 616 ist hier] if ( !$Self->{Backend}->{'DB::Encode'} ) { return @Row; } # e. g. set utf-8 flag my $Counter = 0; ELEMENT: for my $Element (@Row) { if ( !$Element ) { next ELEMENT; } Da das OTRS Seit Dezember 2010 kein Update mehr gesehen hat würde ich wirklich gerne mal das Ganze mit Erfolg beenden und erhoffe mir Hilfe von euch. Mit freundlichen Grüßen Thomas Pahl Stadt Lauda-Königshofen Marktplatz 1 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 501 102 Fax: 09343 / 501 100 Email: thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de<mailto:thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de> Internet: www.lauda-koenigshofen.de<blocked::blocked::blocked::blocked::http://www.lauda-koenigshofen.de/> ________________________________ =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Hey ich muss nochmal hinzufügen das zuvor auch folgendes passiert: OTRS:/opt/otrs# cat scripts/DBUpdate-to-3.0.mysql.sql | mysql -p -f -u root otrs Enter password: ERROR 1060 (42S21) at line 7: Duplicate column name 'archive_flag' ERROR 1061 (42000) at line 10: Duplicate key name 'ticket_create_time_unix' ERROR 1061 (42000) at line 11: Duplicate key name 'ticket_create_time' ERROR 1061 (42000) at line 12: Duplicate key name 'ticket_archive_flag' ERROR 1062 (23000) at line 16: Duplicate entry 'ArchiveFlagUpdate' for key 2 ERROR 1050 (42S01) at line 22: Table 'ticket_flag' already exists ERROR 1054 (42S22) at line 35: Unknown column 'article_flag' in 'article_flag' ERROR 1060 (42S21) at line 42: Duplicate column name 'article_value' ERROR 1061 (42000) at line 43: Duplicate key name 'article_flag_article_id_create_by' ERROR 1061 (42000) at line 44: Duplicate key name 'article_flag_article_id_article_key' ERROR 1091 (42000) at line 47: Can't DROP 'article_flag_create_by'; check that column/key exists ERROR 1050 (42S01) at line 53: Table 'virtual_fs' already exists ERROR 1050 (42S01) at line 66: Table 'virtual_fs_preferences' already exists ERROR 1050 (42S01) at line 76: Table 'virtual_fs_db' already exists ERROR 1054 (42S22) at line 87: Unknown column 'salutation' in 'customer_user' ERROR 1054 (42S22) at line 126: Unknown column 'salutation' in 'users' ERROR 1060 (42S21) at line 344: Duplicate column name 'comments' Ich ware sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte die beschreibung des Upgrades ist wirklich nicht schwere aber bei mir hängt es an der DB =( LG Thomas Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Pahl, Thomas Gesendet: Dienstag, 15. November 2011 16:03 An: otrs-de@otrs.org Betreff: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler Hallo Mailing-Liste, Ich versuche mein OTRS von 3.0.4 auf 3.0.11 upzugraden. Wenn ich die Datenbank updaten möchte kommt bei folgendem Befehl ein Fehler: OTRS:/opt/otrs# scripts/DBUpdate-to-3.0.pl Migration started... Step 1 of 4: Refresh configuration cache... done. DBD::mysql::st execute failed: Table 'otrs.theme' doesn't exist at /opt/otrs/Kernel/System/DB.pm line 553. ERROR: OTRS-DBUpdate-to-3.0-10 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Tue Nov 15 10:03:59 2011 Message: Table 'otrs.theme' doesn't exist, SQL: 'SELECT theme, valid_id FROM theme ' Traceback (1570): Module: Kernel::System::DB::GetTableData (v1.127) Line: 868 Module: main::MigrateThemes (v1.4) Line: 149 Module: scripts/DBUpdate-to-3.0.pl (v1.4) Line: 77 DBD::mysql::st fetchrow_array failed: fetch() without execute() at /opt/otrs/Kernel/System/DB.pm line 616. ERROR: reading themes from database. Migration halted. In der DB.pm steht folgendes: # fetch first not used rows if ( $Self->{LimitStart} ) { for ( 1 .. $Self->{LimitStart} ) { if ( !$Self->{Cursor}->fetchrow_array() ) { $Self->{LimitStart} = 0; return (); } $Self->{LimitCounter}++; } $Self->{LimitStart} = 0; } # return my @Row = $Self->{Cursor}->fetchrow_array(); [Zeile 616 ist hier] if ( !$Self->{Backend}->{'DB::Encode'} ) { return @Row; } # e. g. set utf-8 flag my $Counter = 0; ELEMENT: for my $Element (@Row) { if ( !$Element ) { next ELEMENT; } Da das OTRS Seit Dezember 2010 kein Update mehr gesehen hat würde ich wirklich gerne mal das Ganze mit Erfolg beenden und erhoffe mir Hilfe von euch. Mit freundlichen Grüßen Thomas Pahl Stadt Lauda-Königshofen Marktplatz 1 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 501 102 Fax: 09343 / 501 100 Email: thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de<mailto:thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de> Internet: www.lauda-koenigshofen.de<blocked::blocked::blocked::blocked::http://www.lauda-koenigshofen.de/> ________________________________ =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you. -- This email was Anti Virus checked by Security Gateway ________________________________ =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Hallo! Beim Update von 3.0.4 (patch level upgrade) ist der Schritt 8 nicht notwendig: === Datei: UPGRADING === If you need to do a "patch level upgrade", which is an upgrade for instance from OTRS version 3.0.3 to 3.0.4, you should skip steps 8, 9, 10, and 13 - 16. === Soweit ich weiß, müßte nur noch shell> bin/otrs.RebuildConfig.pl shell> bin/otrs.DeleteCache.pl notwendig sein. (Schritt 11). LG., Christoph
Hallo Mailing-Liste,
Ich versuche mein OTRS von 3.0.4 auf 3.0.11 upzugraden.
Wenn ich die Datenbank updaten möchte kommt bei folgendem Befehl ein Fehler:
OTRS:/opt/otrs# scripts/DBUpdate-to-3.0.pl
Migration started...
Step 1 of 4: Refresh configuration cache... done.
DBD::mysql::st execute failed: Table 'otrs.theme' doesn't exist at /opt/otrs/Kernel/System/DB.pm line 553.
ERROR: OTRS-DBUpdate-to-3.0-10 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Tue Nov 15 10:03:59 2011
Message: Table 'otrs.theme' doesn't exist, SQL: 'SELECT theme, valid_id FROM theme '
Traceback (1570):
Module: Kernel::System::DB::GetTableData (v1.127) Line: 868
Module: main::MigrateThemes (v1.4) Line: 149
Module: scripts/DBUpdate-to-3.0.pl (v1.4) Line: 77
DBD::mysql::st fetchrow_array failed: fetch() without execute() at /opt/otrs/Kernel/System/DB.pm line 616.
ERROR: reading themes from database. Migration halted.
In der DB.pm steht folgendes:
# fetch first not used rows
if ( $Self->{LimitStart} ) {
for ( 1 .. $Self->{LimitStart} ) {
if ( !$Self->{Cursor}->fetchrow_array() ) {
$Self->{LimitStart} = 0;
return ();
}
$Self->{LimitCounter}++;
}
$Self->{LimitStart} = 0;
}
# return
my @Row = $Self->{Cursor}->fetchrow_array(); [Zeile 616 ist hier]
if ( !$Self->{Backend}->{'DB::Encode'} ) {
return @Row;
}
# e. g. set utf-8 flag
my $Counter = 0;
ELEMENT:
for my $Element (@Row) {
if ( !$Element ) {
next ELEMENT;
}
Da das OTRS Seit Dezember 2010 kein Update mehr gesehen hat würde ich wirklich gerne mal das Ganze mit Erfolg beenden und erhoffe mir Hilfe von euch.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Pahl
Stadt Lauda-Königshofen Marktplatz 1 97922 Lauda-Königshofen Tel.: 09343 / 501 102 Fax: 09343 / 501 100 Email: thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de<mailto:thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de> Internet: www.lauda-koenigshofen.de<blocked::blocked::blocked::blocked::http://www.la uda-koenigshofen.de/>
________________________________ =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank.
Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Hey, ich habe die von Christoph angesprochenen befehle ausgeführt, aber es steht immer noch powered by OTRS3.0.4 auf meiner Weboberfläche. Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte? LG Thomas Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Christoph Sandhaus Gesendet: Dienstag, 15. November 2011 16:26 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler Hallo! Beim Update von 3.0.4 (patch level upgrade) ist der Schritt 8 nicht notwendig: === Datei: UPGRADING === If you need to do a "patch level upgrade", which is an upgrade for instance from OTRS version 3.0.3 to 3.0.4, you should skip steps 8, 9, 10, and 13 - 16. === Soweit ich weiß, müßte nur noch shell> bin/otrs.RebuildConfig.pl shell> bin/otrs.DeleteCache.pl notwendig sein. (Schritt 11). LG., Christoph
Hallo Mailing-Liste,
Ich versuche mein OTRS von 3.0.4 auf 3.0.11 upzugraden.
Wenn ich die Datenbank updaten möchte kommt bei folgendem Befehl ein Fehler:
OTRS:/opt/otrs# scripts/DBUpdate-to-3.0.pl
Migration started...
Step 1 of 4: Refresh configuration cache... done.
DBD::mysql::st execute failed: Table 'otrs.theme' doesn't exist at
/opt/otrs/Kernel/System/DB.pm line 553.
ERROR: OTRS-DBUpdate-to-3.0-10 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Tue Nov 15
10:03:59 2011
Message: Table 'otrs.theme' doesn't exist, SQL: 'SELECT theme, valid_id FROM
theme '
Traceback (1570):
Module: Kernel::System::DB::GetTableData (v1.127) Line: 868
Module: main::MigrateThemes (v1.4) Line: 149
Module: scripts/DBUpdate-to-3.0.pl (v1.4) Line: 77
DBD::mysql::st fetchrow_array failed: fetch() without execute() at
/opt/otrs/Kernel/System/DB.pm line 616.
ERROR: reading themes from database. Migration halted.
In der DB.pm steht folgendes:
# fetch first not used rows
if ( $Self->{LimitStart} ) {
for ( 1 .. $Self->{LimitStart} ) {
if ( !$Self->{Cursor}->fetchrow_array() ) {
$Self->{LimitStart} = 0;
return ();
}
$Self->{LimitCounter}++;
}
$Self->{LimitStart} = 0;
}
# return
my @Row = $Self->{Cursor}->fetchrow_array(); [Zeile 616 ist hier]
if ( !$Self->{Backend}->{'DB::Encode'} ) {
return @Row;
}
# e. g. set utf-8 flag
my $Counter = 0;
ELEMENT:
for my $Element (@Row) {
if ( !$Element ) {
next ELEMENT;
}
Da das OTRS Seit Dezember 2010 kein Update mehr gesehen hat würde ich
wirklich gerne mal das Ganze mit Erfolg beenden und erhoffe mir Hilfe von
euch.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Pahl
Stadt Lauda-Königshofen
Marktplatz 1
97922 Lauda-Königshofen
Tel.: 09343 / 501 102
Fax: 09343 / 501 100
Email:
thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de<mailto:thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de>
Internet:
www.lauda-koenigshofen.de<blocked::blocked::blocked::blocked::http://www.la
uda-koenigshofen.de/>
________________________________
===========================================================================
Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens
Steuer-Nr. 80288 / 01539
===========================================================================
Wichtiger Hinweis
Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse
oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese
E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt.
Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der
E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von
Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert
oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank.
Important Note
This e-mail message may contain confidential and/or privileged information.
If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this
message, you should not use, copy, disclose or take any action based on
this e-mail or any information contained in the message. If you have
received this material in error, please advise the sender immediately by
reply e-mail and delete this message. Thank you.
-- This email was Anti Virus checked by Security Gateway ________________________________ =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Hi, bei mir war in so einem Fall mal die /opt/otrs/RELEASE nicht aktuell. Wenn Du sicher bist, dass die Version aktuell ist (Dateivergleich des Pakets und der von Dir installierten Dateien) kannst Du die RELEASE manuell anpassen. So läuft bei mir grad die 3.0.12 (kleiner Scherz) :D Ciao, Flo Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Pahl, Thomas Gesendet: Donnerstag, 17. November 2011 14:29 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler Hey, ich habe die von Christoph angesprochenen befehle ausgeführt, aber es steht immer noch powered by OTRS3.0.4 auf meiner Weboberfläche. Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte? LG Thomas Von: otrs-de-bounces@otrs.org<mailto:otrs-de-bounces@otrs.org> [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]<mailto:[mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]> Im Auftrag von Christoph Sandhaus Gesendet: Dienstag, 15. November 2011 16:26 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler Hallo! Beim Update von 3.0.4 (patch level upgrade) ist der Schritt 8 nicht notwendig: === Datei: UPGRADING === If you need to do a "patch level upgrade", which is an upgrade for instance from OTRS version 3.0.3 to 3.0.4, you should skip steps 8, 9, 10, and 13 - 16. === Soweit ich weiß, müßte nur noch shell> bin/otrs.RebuildConfig.pl shell> bin/otrs.DeleteCache.pl notwendig sein. (Schritt 11). LG., Christoph
Hallo Mailing-Liste,
Ich versuche mein OTRS von 3.0.4 auf 3.0.11 upzugraden.
Wenn ich die Datenbank updaten möchte kommt bei folgendem Befehl ein Fehler:
OTRS:/opt/otrs# scripts/DBUpdate-to-3.0.pl
Migration started...
Step 1 of 4: Refresh configuration cache... done.
DBD::mysql::st execute failed: Table 'otrs.theme' doesn't exist at
/opt/otrs/Kernel/System/DB.pm line 553.
ERROR: OTRS-DBUpdate-to-3.0-10 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Tue Nov 15
10:03:59 2011
Message: Table 'otrs.theme' doesn't exist, SQL: 'SELECT theme, valid_id FROM
theme '
Traceback (1570):
Module: Kernel::System::DB::GetTableData (v1.127) Line: 868
Module: main::MigrateThemes (v1.4) Line: 149
Module: scripts/DBUpdate-to-3.0.pl (v1.4) Line: 77
DBD::mysql::st fetchrow_array failed: fetch() without execute() at
/opt/otrs/Kernel/System/DB.pm line 616.
ERROR: reading themes from database. Migration halted.
In der DB.pm steht folgendes:
# fetch first not used rows
if ( $Self->{LimitStart} ) {
for ( 1 .. $Self->{LimitStart} ) {
if ( !$Self->{Cursor}->fetchrow_array() ) {
$Self->{LimitStart} = 0;
return ();
}
$Self->{LimitCounter}++;
}
$Self->{LimitStart} = 0;
}
# return
my @Row = $Self->{Cursor}->fetchrow_array(); [Zeile 616 ist hier]
if ( !$Self->{Backend}->{'DB::Encode'} ) {
return @Row;
}
# e. g. set utf-8 flag
my $Counter = 0;
ELEMENT:
for my $Element (@Row) {
if ( !$Element ) {
next ELEMENT;
}
Da das OTRS Seit Dezember 2010 kein Update mehr gesehen hat würde ich
wirklich gerne mal das Ganze mit Erfolg beenden und erhoffe mir Hilfe von
euch.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Pahl
Stadt Lauda-Königshofen
Marktplatz 1
97922 Lauda-Königshofen
Tel.: 09343 / 501 102
Fax: 09343 / 501 100
Email:
thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de<mailto:thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de<mailto:thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de%3cmailto:thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de>>
Internet:
www.lauda-koenigshofen.de<blocked::blocked::blocked::blocked::http://www.la<http://www.lauda-koenigshofen.de%3cblocked::blocked::blocked::blocked::http:/www.la>
uda-koenigshofen.de/>
________________________________
===========================================================================
Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens
Steuer-Nr. 80288 / 01539
===========================================================================
Wichtiger Hinweis
Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse
oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese
E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt.
Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der
E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von
Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert
oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank.
Important Note
This e-mail message may contain confidential and/or privileged information.
If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this
message, you should not use, copy, disclose or take any action based on
this e-mail or any information contained in the message. If you have
received this material in error, please advise the sender immediately by
reply e-mail and delete this message. Thank you.
-- This email was Anti Virus checked by Security Gateway ________________________________ =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Hey, ist dieser Patch dann mit einem Patch von Windows vergleichbar? Sprich Daten werden ausgetauscht? Bei anderen Projekten gibt es eine Version Funktion, bei der man sieht auf welchem Versionsstand das System und die Plugins sind. Gibt es sowas auch bei OTRS? Wenn ja wo kann ich sowas aufrufen? Gruß Thomas Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Edlhuber Florian Gesendet: Donnerstag, 17. November 2011 14:36 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler Hi, bei mir war in so einem Fall mal die /opt/otrs/RELEASE nicht aktuell. Wenn Du sicher bist, dass die Version aktuell ist (Dateivergleich des Pakets und der von Dir installierten Dateien) kannst Du die RELEASE manuell anpassen. So läuft bei mir grad die 3.0.12 (kleiner Scherz) :D Ciao, Flo Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Pahl, Thomas Gesendet: Donnerstag, 17. November 2011 14:29 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler Hey, ich habe die von Christoph angesprochenen befehle ausgeführt, aber es steht immer noch powered by OTRS3.0.4 auf meiner Weboberfläche. Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte? LG Thomas Von: otrs-de-bounces@otrs.org<mailto:otrs-de-bounces@otrs.org> [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]<mailto:[mailto:otrs-de-bounces@otrs.org]> Im Auftrag von Christoph Sandhaus Gesendet: Dienstag, 15. November 2011 16:26 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler Hallo! Beim Update von 3.0.4 (patch level upgrade) ist der Schritt 8 nicht notwendig: === Datei: UPGRADING === If you need to do a "patch level upgrade", which is an upgrade for instance from OTRS version 3.0.3 to 3.0.4, you should skip steps 8, 9, 10, and 13 - 16. === Soweit ich weiß, müßte nur noch shell> bin/otrs.RebuildConfig.pl shell> bin/otrs.DeleteCache.pl notwendig sein. (Schritt 11). LG., Christoph
Hallo Mailing-Liste,
Ich versuche mein OTRS von 3.0.4 auf 3.0.11 upzugraden.
Wenn ich die Datenbank updaten möchte kommt bei folgendem Befehl ein Fehler:
OTRS:/opt/otrs# scripts/DBUpdate-to-3.0.pl
Migration started...
Step 1 of 4: Refresh configuration cache... done.
DBD::mysql::st execute failed: Table 'otrs.theme' doesn't exist at
/opt/otrs/Kernel/System/DB.pm line 553.
ERROR: OTRS-DBUpdate-to-3.0-10 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Tue Nov 15
10:03:59 2011
Message: Table 'otrs.theme' doesn't exist, SQL: 'SELECT theme, valid_id FROM
theme '
Traceback (1570):
Module: Kernel::System::DB::GetTableData (v1.127) Line: 868
Module: main::MigrateThemes (v1.4) Line: 149
Module: scripts/DBUpdate-to-3.0.pl (v1.4) Line: 77
DBD::mysql::st fetchrow_array failed: fetch() without execute() at
/opt/otrs/Kernel/System/DB.pm line 616.
ERROR: reading themes from database. Migration halted.
In der DB.pm steht folgendes:
# fetch first not used rows
if ( $Self->{LimitStart} ) {
for ( 1 .. $Self->{LimitStart} ) {
if ( !$Self->{Cursor}->fetchrow_array() ) {
$Self->{LimitStart} = 0;
return ();
}
$Self->{LimitCounter}++;
}
$Self->{LimitStart} = 0;
}
# return
my @Row = $Self->{Cursor}->fetchrow_array(); [Zeile 616 ist hier]
if ( !$Self->{Backend}->{'DB::Encode'} ) {
return @Row;
}
# e. g. set utf-8 flag
my $Counter = 0;
ELEMENT:
for my $Element (@Row) {
if ( !$Element ) {
next ELEMENT;
}
Da das OTRS Seit Dezember 2010 kein Update mehr gesehen hat würde ich
wirklich gerne mal das Ganze mit Erfolg beenden und erhoffe mir Hilfe von
euch.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Pahl
Stadt Lauda-Königshofen
Marktplatz 1
97922 Lauda-Königshofen
Tel.: 09343 / 501 102
Fax: 09343 / 501 100
Email:
thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de<mailto:thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de<mailto:thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de%3cmailto:thomas.pahl@lauda-koenigshofen.de>>
Internet:
www.lauda-koenigshofen.de<blocked::blocked::blocked::blocked::http://www.la<http://www.lauda-koenigshofen.de%3cblocked::blocked::blocked::blocked::http:/www.la>
uda-koenigshofen.de/>
________________________________
===========================================================================
Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens
Steuer-Nr. 80288 / 01539
===========================================================================
Wichtiger Hinweis
Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse
oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese
E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt.
Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der
E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von
Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert
oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank.
Important Note
This e-mail message may contain confidential and/or privileged information.
If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this
message, you should not use, copy, disclose or take any action based on
this e-mail or any information contained in the message. If you have
received this material in error, please advise the sender immediately by
reply e-mail and delete this message. Thank you.
-- This email was Anti Virus checked by Security Gateway ________________________________ =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you. -- This email was Anti Virus checked by Security Gateway ________________________________ =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Hi, ich korrigiere mal eben mein (unser) quoting... Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Pahl, Thomas
ist dieser Patch dann mit einem Patch von Windows vergleichbar?
Von welchem Patch sprichst Du?
Sprich Daten werden ausgetauscht?
Welche Dateien?
Bei anderen Projekten gibt es eine Version Funktion, bei der man sieht auf welchem Versionsstand das System und die Plugins sind. Gibt es sowas auch bei OTRS? Wenn ja wo kann ich sowas aufrufen?
Es gibt 'ne ./bin/otrs.CheckSum.pl Was die genau macht, ausser "# bin/otrs.CheckSum.pl - a tool to compare changes in a installation" Da müsstest Du mal googeln ;) Sie könnte aber Deinen Wunsch erfüllen. Ciao, Flo

Hey, ich spreche von OTRS3.0.11. Dateien, welche für OTRS relevant sind? bin/otrs.CheckSum.pl zeigt mir nichts an. Gruß Thomas -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Edlhuber Florian Gesendet: Donnerstag, 17. November 2011 15:27 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler Hi, ich korrigiere mal eben mein (unser) quoting... Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Pahl, Thomas
ist dieser Patch dann mit einem Patch von Windows vergleichbar?
Von welchem Patch sprichst Du?
Sprich Daten werden ausgetauscht?
Welche Dateien?
Bei anderen Projekten gibt es eine Version Funktion, bei der man sieht auf welchem Versionsstand das System und die Plugins sind. Gibt es sowas auch bei OTRS? Wenn ja wo kann ich sowas aufrufen?
Es gibt 'ne ./bin/otrs.CheckSum.pl Was die genau macht, ausser "# bin/otrs.CheckSum.pl - a tool to compare changes in a installation" Da müsstest Du mal googeln ;) Sie könnte aber Deinen Wunsch erfüllen. Ciao, Flo --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de -- This email was Anti Virus checked by Security Gateway =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Ich habe das Gefühl, wir fangen noch mal von vorne an. Machst du das Upgrade aus dem TAR Archiv? Angenommen ja (Details wie Dienste stoppen/starten mal beiseite, Dateinamen aus dem Kopf): ich habe meine Installation verschoben: mv /opt/otrs /opt/otrs-old Dann das Tar Archiv ausgepackt: cd /opt tar zxf /path/to/otrs-3.0.11.tar.gz mv otrs-3.0.11 otrs Dann wie in der UPGRADE Datei angegeben die Konfiguration wieder hergestellt (Config.pm, ZZZAuto.pm, usw) Dateirechte herstellen (otrs.SetPermission.pl) NICHT die Punkte 8, 9, 10 (Änderungen an DB mit sql-Dateien) Dann aufräumen: otrs.RebuildConfig.pl otrs.DeleteCache.pl Hast du das auch so gemacht? Bei der rekursiven Suche nach der Zeichenkette '3.0.11' (grep -R '3\.0\.11' /opt/otrs/*) hat sich rausgestellt, dass _nur_ die Datei /opt/otrs/RELEASE (naja, und die CHANGES) die Versionsnummer enthält. Was steht da bei dir drin? Sollte sein: RELEASE:VERSION = 3.0.11 Ist dem so, dann vermute ich den Cache als bösen Buben, und der sollte eigentlich - man korrigiere mich - mit bin/otrs.DeleteCache.pl zu bereinigen sein. Ansonsten gibt es ja noch weiter aufräum-Skripte, die nicht wehtuen sollten: otrs.cleanup otrs.CleanUp.pl (Wofür sind die? Letzteres davon haut jedenfalls die Session-IDs wech => Neuanmeldung Agenten erforderlich) Vielleicht hilft ja einer der Punkte, mehr Ideen hab ich zur Zeit leider nicht. Gruß, Christoph ----- OTRS 3.0.11, MySQL, Apache2
Hey,
ich spreche von OTRS3.0.11. Dateien, welche für OTRS relevant sind? bin/otrs.CheckSum.pl zeigt mir nichts an.
Gruß
Thomas
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Edlhuber Florian Gesendet: Donnerstag, 17. November 2011 15:27 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler
Hi,
ich korrigiere mal eben mein (unser) quoting...
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Pahl, Thomas
ist dieser Patch dann mit einem Patch von Windows vergleichbar?
Von welchem Patch sprichst Du?
Sprich Daten werden ausgetauscht?
Welche Dateien?
Bei anderen Projekten gibt es eine Version Funktion, bei der man sieht auf welchem Versionsstand das System und die Plugins sind. Gibt es sowas auch bei OTRS? Wenn ja wo kann ich sowas aufrufen?
Es gibt 'ne ./bin/otrs.CheckSum.pl
Was die genau macht, ausser "# bin/otrs.CheckSum.pl - a tool to compare changes in a installation"
Da müsstest Du mal googeln ;) Sie könnte aber Deinen Wunsch erfüllen.
Ciao, Flo ---------------------------------------------------------------------

Hey, ich danke dir für den neu Ansatz =) Ja ich mache ein Upgrade aus einem Tar Archiv‘‘ ich hab nur die alte Installation nicht verschoben? Meine alte Installation liegt unter /opt/otrs/ Hätte ich hier einen unterorder /opt/otrs/otrs3.0.4 lassen sollen? Wenn ich „grep -R '3\.0\.11' /opt/otrs/*)“ eingebe kommt: „grep: /opt/otrs/otrs-3.0.11: Zu viele Ebenen aus symbolischen Links“ raus. Wenn ich „cat /opt/otrs/RELEASE“ ausführe kommt 3.0.4 als antwort. Gruß Thomas OTRS 3.0.4, Apache, mySQL Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Christoph Sandhaus Gesendet: Donnerstag, 17. November 2011 16:20 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler Ich habe das Gefühl, wir fangen noch mal von vorne an. Machst du das Upgrade aus dem TAR Archiv? Angenommen ja (Details wie Dienste stoppen/starten mal beiseite, Dateinamen aus dem Kopf): ich habe meine Installation verschoben: mv /opt/otrs /opt/otrs-old Dann das Tar Archiv ausgepackt: cd /opt tar zxf /path/to/otrs-3.0.11.tar.gz mv otrs-3.0.11 otrs Dann wie in der UPGRADE Datei angegeben die Konfiguration wieder hergestellt (Config.pm, ZZZAuto.pm, usw) Dateirechte herstellen (otrs.SetPermission.pl) NICHT die Punkte 8, 9, 10 (Änderungen an DB mit sql-Dateien) Dann aufräumen: otrs.RebuildConfig.pl otrs.DeleteCache.pl Hast du das auch so gemacht? Bei der rekursiven Suche nach der Zeichenkette '3.0.11' (grep -R '3\.0\.11' /opt/otrs/*) hat sich rausgestellt, dass _nur_ die Datei /opt/otrs/RELEASE (naja, und die CHANGES) die Versionsnummer enthält. Was steht da bei dir drin? Sollte sein: RELEASE:VERSION = 3.0.11 Ist dem so, dann vermute ich den Cache als bösen Buben, und der sollte eigentlich - man korrigiere mich - mit bin/otrs.DeleteCache.pl zu bereinigen sein. Ansonsten gibt es ja noch weiter aufräum-Skripte, die nicht wehtuen sollten: otrs.cleanup otrs.CleanUp.pl (Wofür sind die? Letzteres davon haut jedenfalls die Session-IDs wech => Neuanmeldung Agenten erforderlich) Vielleicht hilft ja einer der Punkte, mehr Ideen hab ich zur Zeit leider nicht. Gruß, Christoph ----- OTRS 3.0.11, MySQL, Apache2
Hey,
ich spreche von OTRS3.0.11.
Dateien, welche für OTRS relevant sind?
bin/otrs.CheckSum.pl zeigt mir nichts an.
Gruß
Thomas
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag
von Edlhuber Florian Gesendet: Donnerstag, 17. November 2011 15:27
An: User questions and discussions about OTRS.org in German
Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler
Hi,
ich korrigiere mal eben mein (unser) quoting...
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag
von Pahl, Thomas
ist dieser Patch dann mit einem Patch von Windows vergleichbar?
Von welchem Patch sprichst Du?
Sprich Daten werden ausgetauscht?
Welche Dateien?
Bei anderen Projekten gibt es eine Version Funktion, bei der man sieht
auf welchem Versionsstand das System und die Plugins sind.
Gibt es sowas auch bei OTRS? Wenn ja wo kann ich sowas aufrufen?
Es gibt 'ne ./bin/otrs.CheckSum.pl
Was die genau macht, ausser "# bin/otrs.CheckSum.pl - a tool to compare
changes in a installation"
Da müsstest Du mal googeln ;) Sie könnte aber Deinen Wunsch erfüllen.
Ciao,
Flo
---------------------------------------------------------------------
-- This email was Anti Virus checked by Security Gateway ________________________________ =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Also mit der Release Datei bedeutet das wohl, dass mit dem "überspielen" der alten Installation was schief gegangen ist. Lies die am besten noch mal die /opt/otrs/UPGRADE durch, aber wirklich alles lesen! Achtung: ich habe anfänglich /opt/otrs als Link auf das entpackte original-Verzeichnis gehabt. Das hat an der einen oder anderen Stelle Schwierigkeiten gemacht. Z.B. bei der SetPermission.pl MUSST du am Ende einen Slash angeben Schlecht: ./bin/otrs.SetPermission.pl /opt/otrs Gut: ./bin/otrs.SetPermission.pl /opt/otrs/ Deshalb hab ich mir das mit dem symbolischen Link abgewöhnt, da ich weitere Auswirkungen nicht kenne. Gutes Gelingen beim erneuten Durchlauf. Ich hoffe, du hast es erst auf einem Testsystem gemacht, oder vorher eine Sicherung des Originals erstellt. ;) Gruß, Christoph ----- OTRS 3.0.11, MySQL, Apache2
Hey,
ich danke dir für den neu Ansatz =) Ja ich mache ein Upgrade aus einem Tar Archiv‘‘ ich hab nur die alte Installation nicht verschoben? Meine alte Installation liegt unter /opt/otrs/ Hätte ich hier einen unterorder /opt/otrs/otrs3.0.4 lassen sollen?
Wenn ich „grep -R '3\.0\.11' /opt/otrs/*)“ eingebe kommt: „grep: /opt/otrs/otrs-3.0.11: Zu viele Ebenen aus symbolischen Links“ raus.
Wenn ich „cat /opt/otrs/RELEASE“ ausführe kommt 3.0.4 als antwort.
Gruß Thomas
OTRS 3.0.4, Apache, mySQL
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Christoph Sandhaus Gesendet: Donnerstag, 17. November 2011 16:20 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler
Ich habe das Gefühl, wir fangen noch mal von vorne an.
Machst du das Upgrade aus dem TAR Archiv?
Angenommen ja (Details wie Dienste stoppen/starten mal beiseite, Dateinamen aus dem Kopf):
ich habe meine Installation verschoben:
mv /opt/otrs /opt/otrs-old
Dann das Tar Archiv ausgepackt:
cd /opt
tar zxf /path/to/otrs-3.0.11.tar.gz
mv otrs-3.0.11 otrs
Dann wie in der UPGRADE Datei angegeben die Konfiguration wieder hergestellt (Config.pm, ZZZAuto.pm, usw)
Dateirechte herstellen (otrs.SetPermission.pl)
NICHT die Punkte 8, 9, 10 (Änderungen an DB mit sql-Dateien)
Dann aufräumen:
otrs.RebuildConfig.pl
otrs.DeleteCache.pl
Hast du das auch so gemacht?
Bei der rekursiven Suche nach der Zeichenkette '3.0.11' (grep -R '3\.0\.11' /opt/otrs/*) hat sich rausgestellt, dass _nur_ die Datei
/opt/otrs/RELEASE
(naja, und die CHANGES) die Versionsnummer enthält. Was steht da bei dir drin?
Sollte sein:
RELEASE:VERSION = 3.0.11
Ist dem so, dann vermute ich den Cache als bösen Buben, und der sollte eigentlich - man korrigiere mich - mit
bin/otrs.DeleteCache.pl
zu bereinigen sein.
Ansonsten gibt es ja noch weiter aufräum-Skripte, die nicht wehtuen sollten:
otrs.cleanup
otrs.CleanUp.pl
(Wofür sind die? Letzteres davon haut jedenfalls die Session-IDs wech => Neuanmeldung Agenten erforderlich)
Vielleicht hilft ja einer der Punkte, mehr Ideen hab ich zur Zeit leider nicht.
Gruß,
Christoph
-----
OTRS 3.0.11, MySQL, Apache2
Hey,
ich spreche von OTRS3.0.11.
Dateien, welche für OTRS relevant sind?
bin/otrs.CheckSum.pl zeigt mir nichts an.
Gruß
Thomas
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag
von Edlhuber Florian Gesendet: Donnerstag, 17. November 2011 15:27
An: User questions and discussions about OTRS.org in German
Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler
Hi,
ich korrigiere mal eben mein (unser) quoting...
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag
von Pahl, Thomas
ist dieser Patch dann mit einem Patch von Windows vergleichbar?
Von welchem Patch sprichst Du?
Sprich Daten werden ausgetauscht?
Welche Dateien?
Bei anderen Projekten gibt es eine Version Funktion, bei der man sieht
auf welchem Versionsstand das System und die Plugins sind.
Gibt es sowas auch bei OTRS? Wenn ja wo kann ich sowas aufrufen?
Es gibt 'ne ./bin/otrs.CheckSum.pl
Was die genau macht, ausser "# bin/otrs.CheckSum.pl - a tool to compare
changes in a installation"
Da müsstest Du mal googeln ;) Sie könnte aber Deinen Wunsch erfüllen.
Ciao,
Flo
---------------------------------------------------------------------
--
This email was Anti Virus checked by Security Gateway
________________________________ =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank.
Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Hi Thomas, kann es sein dass du das OTRS auf DEBIAN aus den DEBIAN Repositories installiert hast? On 17.11.2011, at 16:35, Pahl, Thomas wrote:
Wenn ich „grep -R '3\.0\.11' /opt/otrs/*)“ eingebe kommt: „grep: /opt/otrs/otrs-3.0.11: Zu viele Ebenen aus symbolischen Links“ raus.
-- Cheers, Nils http://webint.cryptonode.de / a Fractal project

Hi Nils, das hab ich schon überlegt wie ich das ganze installiert habe. Ob dies jetzt mit apt-get war oder andres muss ich mal nachschauen, weiß ich jetzt nach fast einem Jahr leider nicht mehr. Gruß Thomas Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Nils Leideck Gesendet: Donnerstag, 17. November 2011 16:50 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler Hi Thomas, kann es sein dass du das OTRS auf DEBIAN aus den DEBIAN Repositories installiert hast? On 17.11.2011, at 16:35, Pahl, Thomas wrote: Wenn ich „grep -R '3\.0\.11' /opt/otrs/*)“ eingebe kommt: „grep: /opt/otrs/otrs-3.0.11: Zu viele Ebenen aus symbolischen Links“ raus. -- Cheers, Nils http://webint.cryptonode.de / a Fractal project -- This email was Anti Virus checked by Security Gateway ________________________________ =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Ich bins nochmal =) Ich bin gerade bei Punkt 11! OTRS:/opt/otrs/otrs-3.0.11# bin/otrs.RebuildConfig.pl ERROR: Can't read /opt/otrs/RELEASE: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden This file is needed by central system parts of OTRS, the system will not work without this file. Died at /opt/otrs/otrs-3.0.11/Kernel/Config/Defaults.pm line 2183. Ist hier vllt der Hase begraben? Ich hab jetzt das alte /opt/otrs/ in /opt/otrs-old kopiert und ein neues /opt/otrs/ angelegt hierein hab ich otrs-3.0.11 kopiert und ln –s otrs-3.0.11 otrs verlinkt? Gruß Thomas Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Nils Leideck Gesendet: Donnerstag, 17. November 2011 16:50 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler Hi Thomas, kann es sein dass du das OTRS auf DEBIAN aus den DEBIAN Repositories installiert hast? On 17.11.2011, at 16:35, Pahl, Thomas wrote: Wenn ich „grep -R '3\.0\.11' /opt/otrs/*)“ eingebe kommt: „grep: /opt/otrs/otrs-3.0.11: Zu viele Ebenen aus symbolischen Links“ raus. -- Cheers, Nils http://webint.cryptonode.de / a Fractal project -- This email was Anti Virus checked by Security Gateway ________________________________ =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Hey, ich hab otrs nicht mit agt-get installiert hatte da mehrere Tutorials zusammen gefusselt. Ich möchte noch mal die Struktur im /opt/ ansprechen. Gibt es hier ein Best Practice? Im moment habe ich unter dem Verzeichnis /opt: otrs otrs-3.0.11 (Link auf otrs ln –s …) otrs-old (hier liegt meine 3.0.4 die hab ich mit mv verschoben) Wenn ich OTRS:/opt/otrs-3.0.11# bin/otrs.RebuildConfig.pl ausführe kommt: ERROR: Can't read /opt/otrs/RELEASE: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden This file is needed by central system parts of OTRS, the system will not work without this file. Died at /opt/otrs-3.0.11/Kernel/Config/Defaults.pm line 2183. Aber unter otrs-3.0.11 existiert ein Release! Kann mir hier mal bitte jemand Auskunft geben? Gruß Thomas Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Nils Leideck Gesendet: Donnerstag, 17. November 2011 16:50 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler Hi Thomas, kann es sein dass du das OTRS auf DEBIAN aus den DEBIAN Repositories installiert hast? On 17.11.2011, at 16:35, Pahl, Thomas wrote: Wenn ich „grep -R '3\.0\.11' /opt/otrs/*)“ eingebe kommt: „grep: /opt/otrs/otrs-3.0.11: Zu viele Ebenen aus symbolischen Links“ raus. -- Cheers, Nils http://webint.cryptonode.de / a Fractal project -- This email was Anti Virus checked by Security Gateway ________________________________ =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Leg doch mal eine Datei an und probiers nochmal: == schnipp == PRODUCT = OTRS VERSION = 3.0.11 BUILDDATE = Tue Oct 11 14:03:08 CEST 2011 BUILDHOST = otrsbuild.otrs.com == schnipp == Aber wenn die schon fehlt, würde ich der Struktur nicht trauen, das Tar-Archiv erneut saugen und nochmal auspacken. Das upgrade dauert ja nicht lange. LG., Christoph

Hallo Thomas, kannst Du bitte mal den Output von: ls -la /opt/ ls -la /opt/otrs/ ls -la /opt/otrs-3.0.11/ posten. Ich tippe mal auf eine Recursion.
Aber unter otrs-3.0.11 existiert ein Release! Kann mir hier mal bitte jemand Auskunft geben?
Es sieht so aus, als lassen sich Deine Erwartungen nur über professionelle Unterstützung (Consulting) und Support erfüllen Viele Grüße Jens

Hi Jens,
kannst Du bitte mal den Output von:
ls -la /opt/
OTRS:/# ls -la /opt/ insgesamt 21996 drwxr-xr-x 5 root root 4096 18. Nov 07:45 . drwxr-xr-x 21 root root 4096 17. Dez 2010 .. drwxr-xr-x 2 root root 4096 18. Nov 07:46 otrs drwxr-xr-x 9 root root 4096 11. Okt 14:03 otrs-3.0.11 -rw-r--r-- 1 administrator administrator 22470886 25. Okt 12:30 otrs-3.0.11.tar.gz drwxr-xr-x 3 root root 4096 17. Nov 17:53 otrs-old
ls -la /opt/otrs/
OTRS:/# ls -la /opt/otrs insgesamt 8 drwxr-xr-x 2 root root 4096 18. Nov 07:46 . drwxr-xr-x 5 root root 4096 18. Nov 07:45 .. lrwxrwxrwx 1 root root 12 18. Nov 07:46 otrs-3.0.11 -> otrs-3.0.11/
ls -la /opt/otrs-3.0.11/
OTRS:/# ls -la /opt/otrs-3.0.11 insgesamt 656 drwxr-xr-x 9 root root 4096 11. Okt 14:03 . drwxr-xr-x 5 root root 4096 18. Nov 07:45 .. -rw-r--r-- 1 root root 186289 11. Okt 14:03 ARCHIVE drwxr-xr-x 4 root root 4096 11. Okt 14:03 bin -rw-r--r-- 1 root root 311231 11. Okt 14:01 CHANGES -rw-r--r-- 1 root root 34520 11. Okt 14:01 COPYING -rw-r--r-- 1 root root 6183 11. Okt 14:01 COPYING-Third-Party -rw-r--r-- 1 root root 2402 11. Okt 14:01 CREDITS drwxr-xr-x 2 root root 4096 11. Okt 14:03 Custom drwxr-xr-x 7 root root 4096 11. Okt 14:03 development drwxr-xr-x 4 root root 4096 11. Okt 14:03 doc -rw-r--r-- 1 root root 1235 11. Okt 14:01 .fetchmailrc.dist -rw-r--r-- 1 root root 7741 11. Okt 14:01 INSTALL -rw-r--r-- 1 root root 1132 11. Okt 14:01 INSTALL.RedHat -rw-r--r-- 1 root root 1312 11. Okt 14:01 INSTALL.SuSE drwxr-xr-x 12 root root 4096 15. Nov 17:06 Kernel -rw-r--r-- 1 root root 1702 11. Okt 14:01 .mailfilter.dist -rw-r--r-- 1 root root 1937 11. Okt 14:01 .procmailrc.dist -rw-r--r-- 1 root root 9213 11. Okt 14:01 README -rw-r--r-- 1 root root 4624 11. Okt 14:01 README.database -rw-r--r-- 1 root root 3897 11. Okt 14:01 README.webserver -rw-r--r-- 1 root root 105 11. Okt 14:03 RELEASE drwxr-xr-x 6 root root 4096 11. Okt 14:03 scripts -rw-r--r-- 1 root root 7392 11. Okt 14:01 TODO -rw-r--r-- 1 root root 9705 11. Okt 14:01 UPGRADING drwxr-xr-x 13 root root 4096 11. Okt 14:03 var Gruß Thomas
Aber unter otrs-3.0.11 existiert ein Release! Kann mir hier mal bitte jemand Auskunft geben?
Es sieht so aus, als lassen sich Deine Erwartungen nur über professionelle Unterstützung (Consulting) und Support erfüllen Viele Grüße Jens --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de -- This email was Anti Virus checked by Security Gateway =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Hallo, Deine Symlinks sind falsch gesetzt. Bitte führe mal folgendes aus: cd /opt/ rm -rf otrs/ ln -s otrs-3.0.11 otrs Cheers Jens

Hey, Was sol lich hier machen? OTRS:/opt# ls -s otrs-3.0.11 otrs ls: Zugriff auf otrs nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden otrs-3.0.11: insgesamt 636 188 ARCHIVE 4 development 8 README.database 4 bin 4 doc 4 README.webserver 308 CHANGES 8 INSTALL 4 RELEASE 36 COPYING 4 INSTALL.RedHat 4 scripts 8 COPYING-Third-Party 4 INSTALL.SuSE 8 TODO 4 CREDITS 4 Kernel 12 UPGRADING 4 Custom 12 README 4 var Gruß Thomas -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Jens Bothe Gesendet: Freitag, 18. November 2011 08:40 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler Hallo, Deine Symlinks sind falsch gesetzt. Bitte führe mal folgendes aus: cd /opt/ rm -rf otrs/ ln -s otrs-3.0.11 otrs Cheers Jens --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de -- This email was Anti Virus checked by Security Gateway =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Hallo, -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Pahl, Thomas
Was sol lich hier machen? OTRS:/opt# ls -s otrs-3.0.11 otrs
Genau lesen hilft.
Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Jens Bothe
ln -s otrs-3.0.11 otrs
ln nicht ls damit setzt Du einen symbolischen Link viele Grüße Flo

Ups mein Fehler^^ Ich hab jetzt die letzten Schritte gemacht also SetPermissions.pl RebuildConfig.pl DelteCache.pl Ausgeführt und die Dienste neugestartet! Jetzt bekomm ich aber folgende Meldung im Browser: Browser Warnung Den Browser denn Sie benutzen ist zu alt/verwaltet. Otrs funktioniert mit einer großen Auswahl an Brwosern, bitte installieren und benutzen Sie einen diesen. Bitte lesen die Dokumentation oder fragen Sie ihren Systemadmin für weitergehende Informationen. Ich gehe auf http://otrs/otrs/index.pl Mit FF8 und IE 9 aktuelle geht’s leider nicht =( Gruß Thomas OTRS:/opt/otrs# bin/otrs.RebuildConfig.pl otrs.RebuildConfig.pl <Revision 1.14> - OTRS rebuild default config Copyright (C) 2001-2010 OTRS AG, http://otrs.org/ -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Jens Bothe Gesendet: Freitag, 18. November 2011 08:47 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler sollte natürlich heißen ln -s otrs-3.0.11 otrs --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de -- This email was Anti Virus checked by Security Gateway =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.

Hey, Ich hab jetzt noch eine Verständnis Frage, sofern OTRS3.0.12 irgendwann veröffentlicht wird! Ich nehme die Tar entpacke sie in opt Entferne ich dann die verlinkung der 3.0.11 version wie gerade eben mit: rm -rf otrs und machen den Rest wie in der Upgrade.txt? ich möchte beim nächsten Upgrade nicht wieder die Liste beanspruchen daher würde ich dies gerne vorher klären =) Gruß Thomas -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: otrs-de-bounces@otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von Jens Bothe Gesendet: Freitag, 18. November 2011 08:40 An: User questions and discussions about OTRS.org in German Betreff: Re: [otrs-de] Upgrade von 3.0.4 auf 3.0.11 DB fehler Hallo, Deine Symlinks sind falsch gesetzt. Bitte führe mal folgendes aus: cd /opt/ rm -rf otrs/ ln -s otrs-3.0.11 otrs Cheers Jens --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de -- This email was Anti Virus checked by Security Gateway =========================================================================== Die Stadt Lauda-Königshofen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Bürgermeister Thomas Maertens Steuer-Nr. 80288 / 01539 =========================================================================== Wichtiger Hinweis Diese E-Mail und etwaige Anlagen können Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse oder sonstige vertrauliche Informationen enthalten. Sollten Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, ist Ihnen dieser Umstand hiermit bekannt. Bitte benachrichtigen Sie uns in diesem Fall umgehend durch Rücksendung der E-Mail und löschen Sie diese E-Mail einschließlich etwaiger Anlagen von Ihrem System. Diese E-Mail und ihre Anlagen dürfen weiterhin nicht kopiert oder an Dritte weitergegeben werden. Vielen Dank. Important Note This e-mail message may contain confidential and/or privileged information. If you are not an addressee or otherwise authorized to receive this message, you should not use, copy, disclose or take any action based on this e-mail or any information contained in the message. If you have received this material in error, please advise the sender immediately by reply e-mail and delete this message. Thank you.
participants (6)
-
Christoph Sandhaus
-
Christoph Sandhaus
-
Edlhuber Florian
-
Jens Bothe
-
Nils Leideck
-
Pahl, Thomas