Hallo allerseits,
ich finde das unheimlich schwer zu debuggen. Momentan habe ich zwei
Fälle, die mir Rätsel bereiten.
Ein eigenes Modul belegt mir TicketFreeText5 nach meinen Wünschen, und
nimmt als Trigger "TicketQueueUpdate|TicketOwnerUpdate" - das ist on
Config.pm definiert:
$Self->{'Ticket::EventModulePost'}->{'139-ModulXY'} = {
'Event' => '(TicketQueueUpdate|TicketOwnerUpdate)',
'Module' => 'Kernel::System::Ticket::Event::ModulXY'
};
Es tut seinen Job und schreibt Infos in die Tickethistory, DOCH DANN
KOMMT IRGENDSOEIN HINTERHÄLTIGER PROZESS DAHER, DER MIR DAS WIEDER
RÜCKGÄNGIG MACHT! ;-)
In der History sieht man, dass in der ersten Zeile der Wert für
FreeText5 gesetzt wird, und in der zweiten gleich wieder auf den alten
Wert gesetzt wird:
| Misc - ModulXY.pm: FreeText5 auf "NEUER WERT" gesetzt - USER -
02.07.2012 09:55:35
| TicketFreeTextUpdate - Aktualisiert:
FreeKey5=Info-Queue;FreeText5="ALTER WERT" - USER - 02.07.2012 09:55:35
Meines Erachtens muss es also ein Event geben, das auf "FreeTextUpdate"
triggert und mir FreeText5 anpackt. Aber warum sollte es das geben? Von
mir kann es nicht sein!
Na ja, das dahinterliegende Problem ist, "wie finde ich den
Schuldigen"? In Config.pm sind ein paar Eventmodule definiert, die aber
nicht auf FreeTextUpdate triggern...
Eventmodule und Trigger: Meiner Erfahrung nach einmal korrekt
einstellen und dann die Finger davon lassen :-(
Danke
Micha