Wir hatten mal 10.1 getestet. Lief stabil.
ISPConfig kenne ich nicht.
Unter 10.1 AppAmore beachten wenn mit procmail gearbeitet wird, dann ist das Schema entsprechend zu erweitern.
Martin
> -----Original Message-----
> From: otrs-de-bounces(a)otrs.org
> [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] On Behalf Of tk
> Sent: Tuesday, January 02, 2007 9:42 AM
> To: User questions and discussions about OTRS.org in German
> Subject: AW: [otrs-de] OTRS auf SuSE 10.1 mit ISPConfig
>
>
> Frohes neues Jahr!
>
> Wollte nochmal fragen, ob jemand Erfahrungen mit OTRS auf
> ISPConfig gemacht hat?
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Tobias Krämer
> de facto GmbH
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: otrs-de-bounces(a)otrs.org
> [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von tk
> Gesendet: Mittwoch, 20. Dezember 2006 09:06
> An: User questions and discussions about OTRS.org in German
> Betreff: AW: [otrs-de] OTRS auf SuSE 10.1 mit ISPConfig
>
> Das mit der Datenbank hat sich geklärt. Das habe ich schonmal
> hier gefunden.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Tobias Krämer
> de facto GmbH
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: otrs-de-bounces(a)otrs.org
> [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von tk
> Gesendet: Dienstag, 19. Dezember 2006 15:35
> An: otrs-de(a)otrs.org
> Betreff: [otrs-de] OTRS auf SuSE 10.1 mit ISPConfig
>
> Hallo OTRS-Team,
>
> Wir nutzen seit über 2 Jahren OTRS und sind begeistert,
> allerdings ist nun mal wieder die Zeit gekommen, wo unser
> Webserver neue Hard- und Software erhält. D.h. von einem OTRS
> 1.3.2 soll es auf das aktuelle OTRS stable und von einer SuSE
> 9.1 auf 10.1 gehen. Zusätzlich läuft auf dem neuen Webserver
> ISPConfig. Nun stellt sich mir die Frage "Wie installiere ich
> OTRS so, dass es in der von ISPConfig angelegten Verzeichnis-
> und Konfigurationsumgebung läuft? Nutze ich hier die normale
> rpm-Installation? Was ist zu beachten?
>
> Außerdem wüsste ich gerne, ob das aktuelle OTRS stable auf
> SuSE 10.1 läuft? Es gibt zur Zeit ja nur ein rpm-Paket für
> 10.0. Und wie sieht es mit der Datenbank aus? Wie bereite ich
> die am besten auf die neue OTRS-Version vor?
>
> Vielen Dank vorab für eure Mühe!
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Tobias Krämer
> de facto GmbH
>
>
> _______________________________________________
> OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
> Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/
> Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/
> Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System?
> =http://www.otrs.com/
>
>
> _______________________________________________
> OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
> Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/
> Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/
> Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System?
> =http://www.otrs.com/
>
>
> _______________________________________________
> OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
> Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/
> Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/
> Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System?
> =http://www.otrs.com/
>
Dear Sender,
Thank you for your e-mail.
I am not in the office until 3 January 2007.
Please forward all issues to ghd(a)trustinternational.com.
Happy New Year!
Mario Suske
Frohes neues Jahr!
Wollte nochmal fragen, ob jemand Erfahrungen mit OTRS auf ISPConfig gemacht hat?
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Krämer
de facto GmbH
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: otrs-de-bounces(a)otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von tk
Gesendet: Mittwoch, 20. Dezember 2006 09:06
An: User questions and discussions about OTRS.org in German
Betreff: AW: [otrs-de] OTRS auf SuSE 10.1 mit ISPConfig
Das mit der Datenbank hat sich geklärt. Das habe ich schonmal hier gefunden.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Krämer
de facto GmbH
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: otrs-de-bounces(a)otrs.org [mailto:otrs-de-bounces@otrs.org] Im Auftrag von tk
Gesendet: Dienstag, 19. Dezember 2006 15:35
An: otrs-de(a)otrs.org
Betreff: [otrs-de] OTRS auf SuSE 10.1 mit ISPConfig
Hallo OTRS-Team,
Wir nutzen seit über 2 Jahren OTRS und sind begeistert, allerdings ist nun mal wieder die Zeit gekommen, wo unser Webserver neue Hard- und Software erhält. D.h. von einem OTRS 1.3.2 soll es auf das aktuelle OTRS stable und von einer SuSE 9.1 auf 10.1 gehen. Zusätzlich läuft auf dem neuen Webserver ISPConfig. Nun stellt sich mir die Frage "Wie installiere ich OTRS so, dass es in der von ISPConfig angelegten Verzeichnis- und Konfigurationsumgebung läuft? Nutze ich hier die normale rpm-Installation? Was ist zu beachten?
Außerdem wüsste ich gerne, ob das aktuelle OTRS stable auf SuSE 10.1 läuft? Es gibt zur Zeit ja nur ein rpm-Paket für 10.0. Und wie sieht es mit der Datenbank aus? Wie bereite ich die am besten auf die neue OTRS-Version vor?
Vielen Dank vorab für eure Mühe!
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Krämer
de facto GmbH
_______________________________________________
OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/
Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/
Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System?
=http://www.otrs.com/
_______________________________________________
OTRS Mailingliste: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/
Archiv: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de/
Listenabo verwalten: http://lists.otrs.org/cgi-bin/listinfo/otrs-de/
Support oder Consulting fuer Ihr OTRS System?
=http://www.otrs.com/